In welchem Lebensmittel ist Wasser?

In welchem Lebensmittel ist Wasser?

Egal ob Eisbergsalat, Kopfsalat oder Chinakohl, der Wassergehalt liegt bei etwa 95 %. Viele weitere Gemüsesorten sind reich an Wasser. Tomaten, Spargel und Zucchini haben einen Wassergehalt von über 90 %. Aber auch frische Pilze, Blumenkohl und Erdbeeren gehören zu den sehr wasserreichen Lebensmitteln.

Warum ist Wasser ein Lebensmittel?

Trinkwasser ist ein wichtiges Lebensmittel, in Deutschland für jeden erreichbar und deshalb sehr streng kontrolliert. Farblos, klar, kühl und geruchsfrei – so soll es sein.

Welches Lebensmittel enthält kein Wasser?

Kaum ein Nahrungsmittel kommt ohne Wasser aus….Probieren Sie Wasser: Süß und saftig, frisch und fein.

Apfel 84,9*
Radieschen 94,1
Wassermelone 90,3
Spinat 91,5
Weintraube 81,1

Welche Lebensmittel haben einen niedrigen Wassergehalt?

Diese zehn Lebensmittel benötigen am wenigsten Wasser (Liter pro Kilo Lebensmittel)

  • Tomaten (110 l)
  • Karotten (130 l)
  • Kartoffeln (210 l)
  • Grüner Salat (240 l)
  • Erdbeeren (280 l)
  • Zwiebeln (280 l)
  • Gurken (350 l)
  • Zitronen (360 l)

Welches Gemüse besteht aus Wasser?

Die Top Ten an Wassergehalt sind:

  • Salatgurke – 97 Prozent.
  • Wassermelone – 96 Prozent.
  • Kopfsalat – 95 Prozent.
  • Tomaten – 95 Prozent.
  • Molke – 94 Prozent.
  • Radieschen – 94 Prozent.
  • Rhabarber – 93 Prozent.
  • Spargel – 93 Prozent.

Was passiert wenn ich nicht trinke?

Der Körper dehydriert, wenn man zu wenig trinkt. Die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung wird eingeschränkt, weil das Blut im Körper durch den Wassermangel langsamer fließt. Es treten Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme, eine erhöhte Temperatur und selten auch Verwirrtheitszustände auf.

Wo ist kein Wasser drin?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben