In welchen afrikanischen Ländern wird Französisch gesprochen?
In folgenden Staaten des subsaharischen Afrika ist Französisch Amtssprache (allein oder als eine von mehreren): Äquatorial-Guinea, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Guinea, Komoren, Madagaskar, Mali, Mauritius, Niger, Ruanda, Senegal, Seychellen, Togo und …
Warum wird in vielen afrikanischen Ländern Französisch gesprochen?
Afrika ist heutzutage der Kontinent, auf dem die meisten Sprecher des Französischen leben und stellt somit den bedeutendsten Teil der Frankophonie dar. Das Französische kam durch die französische und belgische Kolonisierung in Afrika an.
In welchen Ländern wird Französisch unterrichtet?
Die Länder sind in alphabetischer Reihenfolge: Äquatorialguinea, Belgien, Benin, Burkina Faso, Burundi, Dschibuti, die Elfenbeinküste, Frankreich, Haiti, Kamerun, Kanada, die Demokratische Republik Kongo, Luxemburg, Madagaskar, Mali, Monaco, Niger, Ruanda, die Schweiz, der Senegal, die Seychellen, Togo, der Tschad und …
In welchen Ländern lernt man Französisch in der Schule?
Nach Englisch ist Französisch übrigens die durch ausländische Studenten am meisten gelernte Fremdsprache….Welche Länder lernen Französisch in der Schule?
- Das englischsprachige Kanada,
- Das Vereinigte Königreich,
- Irland,
- Die Vereinigten Staaten von Amerika (besonders in New York),
- Australien,
- Indien.
Welche Sprachen sind in Südamerika verbreitet?
Andere europäische Sprachen, die in Südamerika verbreitet sind, sind Englisch (zum Teil in Argentinien), Deutsch (im Süden Brasiliens und Chiles, in Argentinien und in deutschsprachigen Orten Venezuelas), Italienisch (in Brasilien, Argentinien, Uruguay und Venezuela) sowie Walisisch (im Süden Argentiniens).
Wie viele kanadische Bürger sprechen Französisch?
Etwa 10 Prozent der 27.3 Millionen kanadischen Bürger sprechen, schreiben und lernen nach Schätzungen französisch. Die meisten französisch sprechenden Kanadier leben in kanadischen Städten wie Quebec und Montréal, wo sie die Bevölkerungsmehrheit darstellen.
Welche Länder sind die offiziellen französischen Amtssprachen?
Französisch ist in 29 Ländern die offizielle Amtssprache. Damit ist sie nach dem Englischen weltweit auf Platz zwei. Die Länder sind in alphabetischer Reihenfolge: Äquatorialguinea, Belgien, Benin, Burkina Faso, Burundi, Dschibuti, die Elfenbeinküste, Frankreich, Haiti, Kamerun, Kanada,…
Was ist die französische Sprache in Frankreich?
Französisch ist die offizielle Landessprache in 39 Ländern und wird als Muttersprache in weiteren 7 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die französische Sprache (einheimischer Name: français, langue française) hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie. Mit einem Anteil von rund 94% ist sie am weitesten in Frankreich