In welchen Fachrichtungen kann man promovieren?
Promotion und verschiedene Fachbereiche
- Naturwissenschaften und Mathematik. In den Naturwissenschaften promovieren so viele Absolventen, wie sonst in keinem Fachbereich.
- Medizin.
- Ingenieurswissenschaften.
- Rechtswissenschaften.
- Wirtschaftswissenschaften.
- Sozialwissenschaften.
- Sprach- und Kulturwissenschaften.
Kann ich promovieren?
Grundsätzlich darf jeder promovieren, der einen Masterabschluss, ein Diplom, ein Staatsexamen oder einen Magister in der Tasche hat – unter der Voraussetzung, dass eine Promotion im jeweiligen Studienfach überhaupt möglich ist und die Hochschule das Promotionsrecht besitzt.
Welche Uni ist die beste für die Elektrotechnik?
Zahlen. Laut CHE-Hochschulranking ist die beste Uni für das Studienfach Elektrotechnik die TU Dresden, bei den Fachhochschulen stehen die Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg, die Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo, die FH Westküste und die HS Landshut ganz oben.
Welche Fächer gibt es im Elektrotechnik-Studium?
Weitere Fächer, die einem im Elektrotechnik-Studium begegnen, sind z.B. Mechanik, Werkstoffkunde und Wärmelehre. Auch betriebswirtschaftliche Inhalte und Grundlagen werden gelehrt. Im Hauptstudium erfolgt dann eine Spezialisierung auf ein Fachgebiet. Welche Fachrichtungen angeboten werden, ist von Uni zu Uni verschieden.
Welche Voraussetzungen gibt es für ein Master Elektrotechnik?
Vor allem ein Bachelor in Antriebstechnik, Energietechnik oder Elektronik ist eine gute Grundlage für den Master Elektrotechnik. Welche Voraussetzungen für ein Masterstudium vorliegen, unterscheidet sich durchaus zwischen den einzelnen Universitäten und Fachhochschulen.
Wie sind die Studierenden für die Elektrotechnik weiblich?
Dies trifft vor allem auf die männlichen Studierenden zu, für die Elektrotechnik zu den beliebtesten und attraktivsten Studiengängen gehört, während nur etwa elf Prozent der insgesamt 85.000 Elektrotechnik-Studierenden weiblich sind.