In welchen Fallen sind Kartelle erlaubt?

In welchen Fällen sind Kartelle erlaubt?

Erlaubte Kartelle Dies ist unter anderem in folgenden Fällen denkbar: Bei Krisen und Umsatzeinbrüchen in einer Branche können sich Unternehmen vorübergehend zu einem Krisenkartell zusammenschließen, um schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für die einzelnen Unternehmen zu verhindern.

Welche Strafe ist im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Wettbewerbs und Kartellrechts möglich?

Als zusätzliche Abschreckung wird bei Kartellen die Geldbuße um einen einmaligen Betrag von 15 % bis 25 % eines Jahresumsatzes erhöht, was vor allem in Kartellen kurzer Dauer große Page 2 Wirkung hat.

Was ist das Kartellrecht im weiteren Sinne?

Das Kartellrecht im weiteren Sinne ist die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die auf die Erhaltung eines funktionierenden, ungehinderten und möglichst vielgestaltigen Wettbewerbs gerichtet sind und daher vor allem die Akkumulation und den Missbrauch von Marktmacht sowie die Koordination und Begrenzung des Wettbewerbsverhaltens unabhängiger

Was ist das Kartellrecht?

Das Kartellrecht beinhaltet das Kartellverbot, die Zusammenschlusskontrolle (Fusionskontrolle) und die Missbrauchsaufsicht. Das Kartellverbot soll aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen und Absprachen Einhalt gebieten, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.

Welche Zwecke verfolgt das Kartellrecht?

Welchen Zweck verfolgt das Kartellrecht? Das Kartellrecht schützt den Wettbewerb als Institution. Es soll den freien Leistungswettbewerb als solchen gewährleisten und zum Beispiel Monopole und wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen verhindern.

Wie hat der deutsche Gesetzgeber das deutsche Kartellrecht geregelt?

Der deutsche Gesetzgeber hat das deutsche Kartellrecht, das im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt ist, durch die 7. GWB-Novelle weitgehend an die Regelungen des EU-Kartellrechts angeglichen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben