FAQ

In welchen Farben gibt es das S10 Plus?

In welchen Farben gibt es das S10 Plus?

Zur Auswahl stehen die Farben Prism Black, Prism Blue, Prism Green und Prism White.

Was ist der Unterschied zwischen Galaxy S10 und S10 Plus?

Größer und etwas robuster sind das 6,4 Zoll große Plus-Modell und die Standardvariante mit 6,1 Zoll und Gorilla Glas 6. Nicht nur in puncto Größe, auch in Bezug auf die Auflösung und Pixeldichte hat das Samsung Galaxy S10 Plus die Nase etwas vorn. 526 ppi und 1.440 auf 3.040 Pixel bietet das große Samsung S10-Modell.

Was bedeutet Prism bei Samsung?

Sie heißen „Prism Black“, „Prism Blue“, „Prism Green“ und „Prism White“. Das „Prism“ in der Farbbezeichnungen steht für einen prismatisch, schillernden Effekt, der durch nanolaminierte Folien erreicht wird. Das Samsung Galaxy S10e gibt es in 5 Farbtönen.

Welches Ladekabel Samsung S10 Plus?

Für Samsung Galaxy S10 USB C Ladekabel, Fundro [2-Pack 1M] Nylon Typ C Kabel/Datenkabel für Samsung Galaxy S10 / S10e / S10+ / S9 Plus / S8 / S8 Plus, Note 8 / Note 9 und mehr (Prism Green/Grün)

Was sind Schnellladekabel?

Um dein Handy schneller zu laden, kannst du gegebenenfalls auch auf ein Schnellladekabel zurückgreifen. Mit solchen Kabeln lässt sich ein Smartphone innerhalb von 30 Minuten um bis zu 80 Prozent aufladen (abhängig vom Kabel und Smartphone). Schneller lädt das Handy dann nicht.

Sind Schnellladekabel schädlich?

Schnellladen schadet Ihrem Handy nicht Das Samsung Galaxy S10 kann mit Schnellladegerät sogar 70 Prozent in den ersten 30 Minuten aufladen. Auf den ersten Blick klingen diese Zahlen so, als könnte dies Smartphone-Akkus schaden. Da der Akku fast leer ist, schade dies der Batterie nicht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Ladekabel und einem Schnellladekabel?

In aller Regel lässt sich ein Gerät mit einem Datenkabel auch aufladen. Aber oft sind reine Ladekabel nicht dazu geeignet Daten zu übertragen. Dafür geht das Aufladen mit einem Ladekabel meist zügiger voran, speziell dann, wenn es sich um ein Schnellladekabel handelt.

Wie schnell darf sich ein Akku entladen?

Lithium-Ionen-Akkus und Lithium-Ionen-Polymer-Akkus sollten daher grundsätzlich nicht vollständig entladen werden. geladen werden, wenn er noch etwa über 10% bis 20% Restkapazität verfügt. Gute Li-Ionen- Akkus besitzen in der Regel aufwendige Schutz- bzw.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben