In welchen Farben gibt es Narzissen?

In welchen Farben gibt es Narzissen?

Heute gibt es weltweit etwa 24.000 Sorten. Das Farbspektrum beschränkt sich auf Gelbtöne, Orange, Weiß und Apricot. Dennoch sind Narzissen sehr vielfältig. Die Sorten unterschieden sich in Blütengröße, Blütenform, Wuchshöhe und Blütezeit und werden nach ihrem Aussehen und ihrer Abstammung in 12 Gruppen unterteilt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Narzisse und einer Osterglocke?

Narzisse – Osterglocke Unterschied Ganz einfach: Alle Osterglocken sind Narzissen, aber nicht alle Narzissen sind Osterglocken. Narzissen ist der botanische Gattungsbegriff, die Osterglocken, botanisch Narcissus pseudonarcissus, sind die bekannteste Unterart.

In welchen Farben gibt es Tulpen?

Farben und Formen Die Tulpe mit ihrer ungebrochen fröhlichen Ausstrahlung gibt es in Weiß, Rot, Gelb, Rosa, Violett, Orange, Grün oder mit mehrfarbigen Blütenblättern. Auch die Formen der Tulpe sind ein Fest für das Auge.

Was ist der Unterschied zwischen Märzenbecher und Narzisse?

Denn die Frühblüher gehören botanisch zur selben Familie: Bei den blütenreichen Pflanzen handelt es sich um Amaryllidoideae aus der Familie der Amaryllisgewächse. Ist von Narzissen die Rede, so ist damit eine Gattung der Amaryllisgewächse gemeint, zu denen die Osterglocke als eine von vielen Unterarten gehört.

Wie sieht die Osterglocke aus?

Auch in der Blattform kann sich die Osterglocke von anderen Narzissen unterscheiden: Ihre Blätter sind linealisch. Die Blüten der Osterglocke sind grundsätzlich gelb, weswegen der Frühblüher auch als Gelbe Narzisse bezeichnet wird.

Was ist der Unterschied zwischen märzenbecher und Narzissen?

Der Märzenbecher zählt zu den Narzissen. Seine gelbe große Blüte besteht aus 6 einzelnen Blütenblättern und einer becherförmigen Krone. Diese wird vor allem von Hummeln besucht. Wie sein Name bereits vermuten lässt, beginnt er bereits im März zu blühen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben