In welchen Farben gibt es Schneegloeckchen?

In welchen Farben gibt es Schneeglöckchen?

Das Schneeglöckchen – kurz und umfassend im Steckbrief

  • Botanischer Name: Galanthus nivalis.
  • Pflanzenfamilie: Amaryllisgewächse.
  • Herkunft: heimisch.
  • Lebensdauer: mehrjährig.
  • Blütezeit: Januar bis April.
  • Blütenfarbe: weiß
  • Früchte: Kapselfrüchte.
  • Standort: Sonne bis Schatten.

Was sagt uns der Name Schneeglöckchen?

Der deutsche Name „Schneeglöckchen“ bezieht sich auf das den Frühling anzeigende Herausragen von Galanthus nivalis aus dem Schnee.

Welche Blume sieht aus wie Schneeglöckchen?

Die Frühlings-Knotenblume gehört zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) zu der auch das Schneeglöckchen zählt. Zur Gattung der Knotenblumen (Leucojum) werden heute nur noch die Frühlings-Knotenblume und die Sommer-Knotenblume (Leucojum aestivum) gezählt.

Wie hoch ist ein Schneeglöckchen?

Die zierlichen, 15 bis 20 Zentimeter hohen Schneeglöckchen wirken am schönsten, wenn man sie in kleinen Gruppen pflanzt. Das heimische Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) fühlt sich im lichten Schatten von Laubgehölzen wohl.

Wie erkennt man Schneeglöckchen?

Besonders begehrt sind die Schneeglöckchen mit gelber Zeichnung. Ihr rundliches Köpfchen über der Blüte zeigt sich in einem satten Gelb, genauso wie die Zeichnungen auf den Blütenblättern. Dann gibt es noch die Schneeglöckchen mit zwei Blüten an einem Stängel oder die mit besonders großen oder kleinen Blüten.

Welche Aufgabe hat die Brutzwiebel des Schneeglöckchen?

Das Schneeglöckchen bildet Brutzwiebeln. So kann aus einer kleinen Pflanzung über die Jahre ein beeindruckender Horst entstehen. Diese Brutzwiebeln können direkt nach der Blütezeit von der Mutterzwiebel abgenommen werden und bilden neu gesetzt innerhalb kurzer Zeit neue blühende Pflanzen.

Wie groß ist ein Schneeglöckchen?

Welche Farbe haben die Staubblätter der Krokusse?

Die kurzen Staubfäden sind mit der Blütenröhre verwachsen. Die Staubbeutel sind gelb, weiß oder fast schwarz. Drei Fruchtblätter bilden einen im Erdboden befindlichen Fruchtknoten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben