In welchen Laendern gibt es viel Erdoel?

In welchen Ländern gibt es viel Erdöl?

Die bedeutendsten Förderländer waren:

  • Saudi-Arabien (585,7 Millionen Tonnen)
  • Russland (554,3 Mio. t)
  • Vereinigte Staaten (543, Mio. t)
  • Irak (218,9 Mio. t)
  • Kanada (218,2 Mio. t)

Welche Länder brauchen am meisten Erdöl?

Förderung

Rang (2018) Land 2017
1. Vereinigte Staaten 573,9
2. Saudi-Arabien 559,3
3. Russland 554,3
4. Kanada 235,4

Was ist der größte Ölverbraucher der USA?

Das Land ist mit insgesamt 7,47 Mrd. Barrel 2019 zugleich auch der größte Ölverbraucher. Einer der Hauptgründe für die Führungsposition der USA bei der Erdölförderung ist die Einführung neuer Bohrmethoden, die es als erstes Land überhaupt eingeführt hat.

Was sind die größten Ölförderungen der Welt?

Der Ölkonzern BP hat in seiner Studie „ Statistical Review of World Energy 2019 “ auch die Ölförderung unter die Lupe genommen. Laut diesen Daten sind das die größten Ölfördernationen der Welt: In Brasilien ist die Ölförderung 2108 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent zurückgegangen.

Wie hoch ist die irakische Ölproduktion?

Beim derzeitigen Förder- und Verbrauchsniveau verfügt das Land über nachgewiesene Reserven für etwa fünf Jahre. Zwischen 2018 und 2019 stieg die irakische Erdölproduktion um 2,6 % und erreichte 4,74 Mio. bpd. Das Land verfügt über rund 9 % der weltweiten Ölreserven, das sind mehr als 140 Mrd.

Wie hoch ist die Ölfördermenge in Russland?

Russland kommt auf einen Anteil von 12,1 Prozent an der Gesamtfördermenge. Mit einem Anteil von 13 Prozent ist Saudi-Arabien das zweitgrößte Ölförderland. 12,3 Millionen Barrel produzieren die Saudis pro Tag. Durch die Fracking-Technik sind die USA zur größten Ölnation aufgestiegen: 15,3 Millionen Barrel wurden 2018 pro Tag in Amerika gefördert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben