In welchen Ländern ist die Amtssprache Französisch?
Frankreich
Französisch ist unter anderem Amtssprache in Frankreich und seinen Überseegebieten, in Kanada, Belgien, der Schweiz, in Luxemburg, im Aostatal, in Monaco, zahlreichen Ländern West- und Zentralafrikas sowie in Haiti, während es im arabischsprachigen Nordafrika und in Südostasien als Nebensprache weit verbreitet ist.
Wie viele Leute sprechen in Afrika Französisch?
115 Millionen Menschen in frankophonen Ländern in Afrika und sprechen diese Sprache entweder als erste oder zweite Muttersprache oder als Fremdsprache.
In welchem afrikanischen Land spricht man Portugiesisch?
- Angola.
- Äquatorialguinea.
- Guinea-Bissau.
- Kap Verde.
- Mosambik.
- São Tomé und Príncipe.
Wie viele Francophones gibt es?
In den insgesamt 61 OIF-Mitgliedsterritorien und den 26 Territorien mit OIF-Beobachterstatus lebten 2018 etwa 300 Millionen Französischsprecher (einschließlich Nicht-Muttersprachler).
Bis wann war Französisch die Weltsprache?
Das Französische erlangte im 17. Jahrhundert als Sprache der Diplomatie, des Postwesens und des europäischen Adels seine Bedeutung als führende Weltsprache. Für die Diplomatie kann sogar konkret das Jahr 1714 mit dem Frieden von Rastatt angegeben werden.
Was versteht man als afrikanisches Französisch?
Als afrikanisches Französisch versteht man alle Varianten der französischen Sprache, die 2014 in 31 Ländern Afrikas von über 116 Millionen Afrikanern gesprochen werden. Der Begriff schließt alle Menschen ein, die das Französische als erste oder zweite Sprache beherrschen. Afrika ist heutzutage der Kontinent, auf dem die meisten Sprecher des
Warum ist Französisch in Afrika die Amtssprache?
Warum in Afrika Französisch die Amtssprache ist. Ab dem Ende des 16. Jahrhunderts begann Frankreich die ersten Kolonien zu erwerben. Zwischen 1845 und 1997 eroberten die Franzosen die gesamte Sahara und damit den größten Teil von West- und Zentralafrika.
Was ist die französische Sprache in Frankreich?
Französisch ist die offizielle Landessprache in 39 Ländern und wird als Muttersprache in weiteren 7 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die französische Sprache (einheimischer Name: français, langue française) hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie. Mit einem Anteil von rund 94% ist sie am weitesten in Frankreich
Was wird in afrikanischen Ländern gesprochen?
In Ländern wie Marokko, Mauritanien, Algerien und Tunesien wird ebenfalls Französisch oder auch Arabisch gesprochen. Hast die ganze West-Nord Afrikanische Seite vergessen. Benin – Burkino Faso – Burundi – Comoren – Djibouti – Elfenbeinküste – Gabon – Eq.