In welchen Landern setzt sich Amnesty International ein?

In welchen Ländern setzt sich Amnesty International ein?

Salomonen.

  • Sambia.
  • Samoa.
  • San Marino.
  • São Tomé und Príncipe.
  • Saudi-Arabien.
  • Schweden.
  • Schweiz.
  • Wo ist die Amnesty International aktiv?

    Sie stehen in engem Kontakt mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden im Sekretariat in Berlin und im Internationalen Sekretariat in London. Als Verein ist Amnesty in Deutschland basisdemokratisch organisiert: Jedes Mitglied hat eine Stimme und kann sich einbringen.

    Wie setzt sich amnesty international für Menschenrechte ein?

    Deshalb tritt Amnesty International in Aktion, wann immer Menschenrechte in schwerwiegender Weise verletzt werden: Wir decken Menschenrechtsverletzungen auf, informieren eine große Öffentlichkeit darüber und machen Regierungen, Institutionen und Wirtschaftsunternehmen Druck, den Verbrechen ein Ende zu setzen.

    Wer ist Mitglied bei Amnesty International?

    Amnesty International ist die größte Menschenrechtsorganisation weltweit und eine von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Mitgliederorganisation.

    Wie kann ich bei Amnesty International aktiv werden?

    Bei Amnesty International kannst du eigenständig oder als Mitglied einer Gruppe mitarbeiten. Lokale Gruppen gibt es in großen und kleinen Städten, an Schulen und Universitäten. Und wer keine Gruppe in seiner Nähe findet, kann mit Gleichgesinnten eine eigene Amnesty-Gruppe gründen.

    Welche Ziele verfolgt Amnesty International Wo liegt das besondere Engagement?

    Schutz der Menschenrechte in bewaffneten Konflikten. Schutz der Rechte von Flüchtlingen, Asylsuchenden, Binnenflüchtlingen und Migranten. Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen. Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte.

    Wie viele Mitglieder hat Amnesty International in Deutschland?

    Die deutsche Sektion von Amnesty International hat mehr als 130.000 Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer. Einige Hundert von ihnen treffen sich einmal im Jahr auf der Mitgliederversammlung, der sogenannten Jahresversammlung.

    Was ist die Gründung von Amnesty in Deutschland?

    Gründungstag von Amnesty International am 28. Mai 2011 vor dem Brandenburger Tor in Berlin. © Amnesty International, Foto: Christian Ditsch. Amnesty in Deutschland – das sind mehr als 150.000 Menschen, die sich für den Schutz der Menschenrechte einsetzen. Gegründet wurde die deutsche Sektion von Amnesty 1961 unter anderem von der Journalistin

    Wie engagiert sich Amnesty International in der Menschenrechtsbildung?

    Mit Kampagnen, Aktionen, Info-Ständen, Protestschreiben, Diskussionsforen, Lobby- und Medienarbeit tragen wir Informationen weltweit auf die Straße, in die Medien und in die Politik. Amnesty engagiert sich außerdem in der Menschenrechtsbildung:

    Was sind die Pressesprecher von Amnesty International?

    Die Pressesprecherinnen und Pressesprecher sorgen dafür, dass Amnesty International regelmäßig in Radiointerviews, Zeitungsberichten und Fernsehdokumentationen zitiert wird. Sie liefern der Öffentlichkeit unabhängige und fundierte Informationen. Das Wissenssystem der globalen Bewegung Amnesty International ist komplex.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben