In welcher Höhe haften die Aktionäre gegenüber den Gläubigern?
Grundsätzlich haften die Aktionäre gegenüber den Gläubigern nur mit dem Wert der von ihnen gehaltenen Aktien. Der Vorteil für die Aktionäre ist, dass das Risiko kalkulierbar bleibt und sie ihr Privatvermögen vor dem Zugriff der Gläubiger der Aktiengesellschaft schützen können.
Warum muss eine AG nicht an der Börse gehandelt?
Eine Kleine Aktiengesellschaft ist nach deutschem Recht eine Aktiengesellschaft, die nur über einen kleinen Gesellschafterkreis verfügt. Ihr kommen Erleichterungen u. a. hinsichtlich der Zusammensetzung des Aufsichtsrates sowie der handelsrechtlichen Publizitätspflichten zugute und sie ist nicht an der Börse notiert.
Sind alle AG an der Börse notiert?
Eine AG muss nicht zwingend eine Börsennotierung aufweisen, jedoch ist die börsennotierte AG natürlich die wesentlich bekanntere Variante der Rechtsform. Ist eine Aktiengesellschaft nicht an der Börse notiert, spricht man auch von der sogenannten „kleinen“ AG.
Kann eine AG einen Geschäftsführer haben?
Viele Aktiengesellschaften haben neben den „normalen“ Vorstandsmitgliedern einen Vorstandsvorsitzenden (oft auch als Chief Executive Officer – Abkürzung CEO – oder als Vorstandssprecher bezeichnet). Die Bestimmung eines Vorsitzenden des Vorstands durch den Aufsichtsrat ist optional (§ 84 Abs. 2 AktG).
Wie hoch ist eine private Auszahlung?
Wie hoch eine private Auszahlung sein kann, ist nicht eindeutig festgelegt. Jedes Unternehmen legt die oberste Grenze für die private Entnahmen aus dem Vermögen des Unternehmens fest. Sie müssen jedoch absolut sicher sein, dass die Auszahlung nicht höher ist als der Gewinn des Unternehmens.
Warum sollte ein privates Unternehmen finanziert werden?
Ein privates Unternehmen kann jedoch nicht in die öffentlichen Kapitalmärkte eintauchen und muss sich daher privat finanzieren. Es wurde oft gesagt, dass private Unternehmen versuchen, den Steuersatz zu minimieren, während öffentliche Unternehmen versuchen, den Gewinn für die Aktionäre zu erhöhen.
Ist der Gewinn eines Unternehmens gemindert?
Dabei ist die wichtigste Regel: Der Gewinn eines Unternehmens kann durch private Entnahme gemindert werden. Um den Gewinn zu senken, ändert sich auch die Steuerbemessungsgrundlage für die Auskalkulierung der Steuerlast, die das Unternehmen zu zahlen hat.
Was gilt im Hinblick auf die Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft?
Grundsätzlich gilt im Hinblick auf die Geschäftsanteile: Je höher diese (im Verhältnis zum Gesamtkapital) sind, desto mehr Mitspracherecht und Entscheidungsgewalt hat der Gesellschafter. Neben den Gesellschaftern einer Kapitalgesellschaft gibt es außerdem die Gesellschafter der Personengesellschaften.