In welcher Klima Zone liegt Italien?
In Italien herrscht durch die Lage am Mittelmeer insgesamt ein mediterran geprägtes Klima. Doch durch seine große Nord-Süd-Ausdehnung gibt es regional sehr große Unterschiede. In den italienischen Alpen ganz im Norden findet man hochalpines Klima mit langen und kalten Wintern.
Wo regnet es am meisten in England?
Der Lake District gehört zu den feuchtesten Gebieten, mit über 2000 mm Regen pro Jahr. Die Berge von Schottland und Wales, die Pennines und die Moore im Südwesten Englands sind ebenfalls besonders feucht. Im Gegensatz dazu fällt im Süden, im Südosten und in den südlichen Midlands weniger als 700 mm Regen pro Jahr.
Wie viele Regentage London?
In London regnet es auf Jahressicht durchschnittlich 12,8 Tage pro Monat. Im Januar, Februar, September, Oktober, November und Dezember regnet es jedoch mehr – die meisten gemessenen Regentage sind mit 15 angegeben. Insgesamt gibt es 3 Monate, in denen es mehr als 15 Tage regnet.
Wo regnet es mehr in England oder Deutschland?
London ist sogar eine der trockensten Städte Europas. Dort fallen pro Jahr 590 Millimeter Niederschlag, in Frankfurt hingegen 611, in Mailand sogar 1000. Jedoch regnet es in England das ganze Jahr, in Italien meist nur im Herbst und Winter.
Wie oft regnet es am Gardasee in Italien?
Am Gardasee regnet es auf Jahressicht durchschnittlich 7,1 Tage pro Monat. Im April, Mai, Juni und November regnet es jedoch mehr – die meisten gemessenen Regentage sind mit 10 angegeben. Ein interessanter Aspekt zeigt sich, wenn man die anderen Orte in Italien mit dem Gardasee vergleicht: Die Anzahl der Regentage ist nämlich hier 0,5 Tage höher.
Wann ist das perfekte Wetter für einen Städtetrip in Italien?
Ab Mitte März ist das Wetter ideal für einen entspannten Städtetrip, denn es ist nicht zu heiß aber auch nicht mehr zu kalt. Bis zu 7 Sonnenstunden am Tag erwarten dich im April in Italien. Es ist das perfekte Wetter für einen Aktivurlaub.
Wann ist das Wetter in Italien anders als in Sizilien?
In Norditalien und den Alpen ist das Wetter anders als in Sizilien. So verzeichnet die Klimatabelle von Rom in den Sommermonaten Juni bis August 10 bis 11 Sonnenstunden. Am meisten Niederschlag fällt im November. Ob und wo gerade Regen fällt in Italien, sehen Sie auf unserem Regenradar in Italien.
Welche Monatstemperaturen sind kälter als in Italien?
Kältere Temperaturen als im Jahresdurchschnitt können im April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober beobachtet werden – der tiefste Wert ist 0 Grad. Insgesamt gibt es einen Monat, in dem die Nachttemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt. Verglichen mit dem Rest von Italien ist es in der Nacht im Durchschnitt 2,3°C kälter.