In welcher Klimazone liegt Accra?
Ghana ist ein Land mit tropischem Klima, kennt also keine Jahreszeiten, sondern einen Wechsel zwischen Regen- und Trockenzeit. Es ist warm und verhältnismäßig trocken entlang der Küsten in der Region um Accra; heiß und feucht im Südwesten um Takoradi; heiß und trocken im Norden bei Tamale.
In welcher Vegetationszone liegt Ghana?
Es dominieren tropischer Regenwald und Feuchtsavannen. Im Norden überwiegt bei nur einer Regenzeit die Trockensavanne als Vegetationstyp. Mit 52 % sind die Akan die größte Stammesgruppe in Ghana.
Wie oft regnet es in Ghana?
Die Jahresdurchschnittstemperatur bewegt sich regelmäßig zwischen 26 °C und 29 °C, bei einem jährlichen Niederschlag von 2100 mm im Südwesten des Landes und von ca. 1000 mm im Norden.
Wann ist Sommer in Ghana?
Der Sommer (Juni bis September) ist mit durchschnittlichen 28 °C sehr warm. In den Wintermonaten wird es mit rund 32 °C sehr heiß. Tagsüber liegt die Temperatur in Ghana im Jahresmittel bei heißen 30,3 °C. Nachts wird es mit 21 °C am kältesten im August.
Welche Orte haben die höchsten Temperaturunterschiede in Ghana?
Der Norden des Landes weist jedoch aufgrund des Einflusses der trockenen und warmen Wüstenwinde in der Regel höhere Durchschnittstemperaturen auf. Hier liegt auch der Ort, der den Temperaturrekord in Ghana mit 42,2 °C hält, die Stadt Navrongo. Im Norden des Landes gibt es auch stärkere Temperaturunterschiede als im Süden.
Wie hoch ist die Niederschlagsmenge in Ghana?
Tamale, im Norden im nördlichen Volta-Becken gelegen, muss mit 1000 mm Niederschlag im Jahr auskommen. In der Küstenebene zwischen Takoradi im Westen und dem Volta-Delta erreicht die Niederschlagsmenge durchschnittlich nur 750–1000 mm im Jahr. In der Zeit von April bis Juni sowie im September/Oktober herrschen in Ghana Regenzeiten.
Wie hoch ist die Lufttemperatur in Ghana?
Als tropisches Land hat Ghana eine durchschnittliche Lufttemperatur von 28–32 °C. Der Norden des Landes weist jedoch aufgrund des Einflusses der trockenen und warmen Wüstenwinde in der Regel höhere Durchschnittstemperaturen auf. Hier liegt auch der Ort, der den Temperaturrekord in Ghana mit 42,2 °C hält, die Stadt Navrongo.
Welche Besonderheiten hat das Gewässer in Ghana?
Eine Besonderheit im Gewässersystem Ghanas ist der Bosumtwi -See, der mit einer kreisrunden Form ohne Abfluss, etwas südlich von Kumasi gelegen, nicht nur religiöse Bedeutung innerhalb der Bevölkerung aufweist, sondern auch auf einen Meteoriteneinschlag hindeutet.