In welcher Reihenfolge sollte man sein Gesicht pflegen?
Die richtige Reihenfolge für deine Gesichtspflege
- Achte auf deinen Hauttyp.
- Das ideale Gesichtspflegeprogramm.
- Schritt 1: Reinigung – morgens und abends.
- Schritt 4: Serum – morgens und/oder abends.
- Schritt 6: Feuchtigkeitspflege – morgens und abends.
- Schritt 7: Retinol – abends.
- Schritt 9: LSF – morgens (ausnahmslos!)
Wie wende ich eine Gesichtsmaske an?
Die Gesichtsmaske sorgt sichtbar für einen glatteren Teint. Bevor Sie die Feuchtigkeitsmaske anwenden, die Haut gründlich reinigen und dann die Gesichtsmaske mit einer dünnen, deckenden Schicht, auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Die Augenpartie dabei aussparen.
Wie lange Gesichtsmaske auftragen?
Wichtig: Augenpartie immer aussparen. Die Maske etwa zehn bis 15 Minuten einwirken lassen und danach mit Kosmetiktüchern, einem warmen Handtuch oder einem Schwamm entfernen. Für trockene Haut: Nach der Gesichtsreinigung mit dem Auftragen der Maske etwas warten.
Warum ist Heilerde gut für die Haut?
Feucht aufgetragen absorbiert die Heilerde beim Trocknen auf der Gesichtshaut überschüssigen Talg, Hautfett, Bakterien und deren giftige Stoffwechselprodukte. Diese schädlichen Stoffe werden aus den Poren aufgenommen, gebunden und dann zusammen mit der Maske abgewaschen, wodurch Unreinheiten der Haut vermindert werden.
Wie geht es mit der Gesichtsmaske?
Mit den Fingerspitzen oder einem weichen Kosmetikbürstchen kreisförmig im Gesicht auftragen. Im Anschluss folgt die Gesichtsmaske: Zum Auftragen einen Kosmetikpinsel oder einen Spatel verwenden. Maske gleichmäßig verteilen und von der Mitte des Gesichts nach außen cremen.
Ist die Maske auf dem Gesicht?
Ist die Maske auf dem Gesicht, fängt sie nach einigen Sekunden an zu blubbern, entwickelt nach und nach abertausende Bläschen und lässt das Gesicht schließlich aussehen wie eine graue Gewitterwolke. Der Schaum kribbelt angenehm und soll die Haut porentief reinigen.
Wie kann ich die Gesichtsmaske Trocknen?
Maske mit Kosmetiktüchern, einem warmen Handtuch oder einem Schwamm entfernen und anschließend Gesicht trocknen. Für trockene Haut: Nach der Gesichtsreinigung mit dem Auftragen der Maske warten. Wird die Gesichtsmaske sofort aufgetragen, kann durch die Verdunstung der positive Vorbereitungseffekt nachlassen.
Was hinterlassen Gesichtsmasken auf unserer Haut?
Schmutz, Sonne, Stress & Co. hinterlassen Spuren auf unserer Haut. Gesichtsmasken versorgen unsere Haut mit pflegenden Wirkstoffen, die sie bei der täglichen Abwehrfunktion unterstützen. Die Hände und das Gesicht sollten vor dem Auftragen der Maske gründlich gereinigt werden. Ein sanftes Peeling die beste Vorbereitung für Pflegemaßnahmen.