In welcher Sportart holten die Deutschen die meisten olympischen Medaillen?

In welcher Sportart holten die Deutschen die meisten olympischen Medaillen?

Deutsche Athleten gewann bisher drei olympische Medaillen im Bogenschießen: Das deutsche Damenteam gewann Silber (in Atlanta 1996) und Bronze (in Sydney 2000).

Wer hat mehr Goldmedaillen bei Olympia gewonnen?

Olympische Spiele 2021 in Tokio: Gold, Silber, Bronze – Medaillenspiegel im Überblick

Platz Land Gold
1 USA 39
2 China 38
3 Japan 27
4 Großbritannien 22

Wie heißt der bis dato erfolgreichste Leichtathlet der insgesamt zehn Goldmedaillen bei Olympischen Spielen gewann?

Platz 10: Usain Bolt (Jamaika); Sportart: Leichtathletik; Zeitraum: 2008-2016; Medaillen: 8 x Gold. Platz 10: Ray C. Ewry (USA); Sportart: Leichtathletik; Zeitraum: 1900-1908; Medaillen: 8 x Gold. Platz 9: Matt Biondi (USA); Sportart: Schwimmen; Zeitraum: 1984-1992; Medaillen: 8 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze.

In welcher Sportart hat Deutschland Medaille Olympia?

Bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio konnten die deutschen Athleten insgesamt zehn Goldmedaillen gewinnen, u.a. drei im Reitsport, eine in der Leichtathletik und eine im Tennis. Weiterhin errangen die deutschen Olympia-Teilnehmer elfmal Silber sowie 16 Bronzemedaillen….

Sportarten Judo
Gold 0
Silber 1
Bronze 2

In welcher Sportart gewann ein Deutscher sieben Olympia Goldmedaillen?

Hans Günter Winkler hält den Rekord bei den Springreitern mit sieben olympischen Medaillen, darunter fünf goldene. Die erfolgreichste deutsche Para-Dressurreiterin Hannelore Brenner hat bereits vier Paralympics-Teilnahmen hinter sich. Sie gewann 2008 und 2012 die Goldmedaillen in der Einzelwertung und Kür.

Wie heißt der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten?

Welche Sportler haben die meisten Medaillen bei Olympischen Sommerspielen gewonnen? Der mit großem Abstand erfolgreichste Teilnehmer bei Olympischen Sommerspielen aller Zeiten ist der US-amerikanische Schwimmer Michael Phelps. Bei den Frauen ist eine russische Turnerin ganz vorn.

Welche deutschen Mannschaften traten in der olympischen Geschichte an?

In der deutschen olympischen Geschichte traten zeitweise, bedingt durch die politischen Umstände nach dem Zweiten Weltkrieg, auch mehrere deutsche Mannschaften gleichzeitig an (das Saarland und die gesamtdeutsche Mannschaft 1952, die DDR und die BRD mit eigener Mannschaft 1968 bis 1988).

Wie viele Medaillen gab es bei den Olympischen Spielen?

Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele Bisher wurden bei 52 Olympischen Spielen insgesamt 19.940 Medaillen in Sportwettbewerben vergeben. Dabei konnten 156 verschiedene Mannschaften Medaillen erringen. Liechtenstein ist die einzige Mannschaft, die bisher nur im Winter Medaillen erringen konnte.

Welche Medaillen wurden bei den Olympischen Spielen 1896 vergeben?

Ein „ewiger“ Medaillenspiegel wird dagegen vom IOC nicht aufsummiert. Bei den Olympischen Spielen 1896 und 1900 wurden noch keine Goldmedaillen vergeben. Die Sieger erhielten eine Silbermedaille, die Zweitplatzierten Bronze.

Wie erfolgreich waren die Mannschaften der DDR bei den Olympischen Sommerspielen?

Insgesamt überproportional erfolgreich waren die Mannschaften der DDR („GDR“) mit 409 Medaillen bei nur fünf Olympiateilnahmen. In den Jahren 1916, 1940 und 1944 fanden die Sommerspiele kriegsbedingt nicht statt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben