In welcher SSW macht man Nackenfaltenmessung?

In welcher SSW macht man Nackenfaltenmessung?

Der beste Zeitpunkt für die nicht-invasive Untersuchung ist die 10. bis 14. Schwangerschaftswoche – meist wird die Nackenfaltenmessung im Rahmen der ersten Ultraschalluntersuchung durchgeführt.

Wie sicher ist die Nackenfaltenmessung?

Mit Zunahme der Nackentransparenz steigt das Risiko einer Störung oder Fehlbildung. Das Ergebnis einer Nackenfaltenmessung gibt einen Hinweis, stellt letztlich aber keinen zuverlässigen Beweis zum Vorliegen von Chromosomenstörungen oder Fehlbildungen dar.

Wie viel kostet die Nackenfaltenmessung?

Die Kosten für die Nackenfaltenmessung musst du meist selbst tragen, inzwischen gibt es aber auch Krankenkassen, die die Kosten übernehmen. Nachfragen lohnt sich also! Die Kosten für die Untersuchung variieren stark und liegen zwischen 30 und 200 €.

Wie notwendig ist eine Nackenfaltenmessung?

Die Messung der Nackendicke ist eine vorgeburtliche Untersuchung, die Schwangere in Anspruch nehmen können. Sie ist jedoch nicht verpflichtend.

Wie sinnvoll ist die Nackenfaltenmessung?

Bei Frauen über 35 Jahren wird eine Nackenfaltenmessung empfohlen, da durch das Alter der Mutter ein erhöhtes Risiko für kindliche Fehlbildungen gegeben ist. Auch bei anderen Risiko-Faktoren wird empfohlen, diese Untersuchung durchführen zu lassen.

Was tun wenn Nackenfaltenmessung?

Wenn Du eine Nackenfaltenmessung durchführen lassen möchtest, solltest Du in jedem Fall zu einem Spezialisten gehen. Sie sind exakt drauf ausgebildet, diese Untersuchungen zu machen und verfügen über die neuesten Geräte. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier ein falsches Ergebnis rauskommt, liegt bei unter einem Prozent.

Welche Kasse zahlt Nackenfaltenmessung?

Zahlt die TK bei Schwangerschaft zusätzliche Untersuchungen wie die Nackenfaltenmessung, den Toxoplasmose-Test oder die 3D-Ultraschalluntersuchung? Nein, diese Untersuchungen gehören zu den sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), die Sie selbst bezahlen.

Ist Nackenfaltenmessung kostenpflichtig?

Die Kosten für eine Nackenfaltenmessung werden von den Krankenversicherungen meist nicht übernommen, und sind abhängig vom Bundesland. Sie betragen in etwa 100 Euro.

Wie sinnvoll ist ein Ersttrimesterscreening?

Bei Frauen, die sich aufgrund ihres Alters in einer Risikogruppe befinden, kann das Ersttrimesterscreening durchaus sinnvoll sein. Denn wenn sich im Verhältnis zum Alter der Schwangeren ein eher niedriges Risiko errechnet, fällt es den Betroffenen leichter auf weitere Untersuchungen zu verzichten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben