In welcher Umgebung wird HTML programmiert?
HTML-Programmierung – das sollten Sie wissen. Eine HTML-Seite zu Programmieren ist heutzutage gar nicht mal so schwer. Zum Programmieren können Sie entweder den normalen Windows-Editor oder Notepad++ benutzen. Ganz am Anfang steht immer die Dokumenttyp-Deklaration, die später bei der Validierung noch wichtig wird.
Was ist CSS und HTML?
CSS ist die Abkürzung für “Cascading Style Sheets”. CSS ist eine Computersprache um Websites aufzubauen und zu strukturieren (HTML oder XML). Diese Sprache enthält Code-Elemente und setzt sich aus diesen “Cascading Style Sheets“ zusammen, die auch CSS-Dateien (. css) genannt werden.
Was ist eine Skriptsprache?
Skriptsprachen (auch Scriptsprachen) sind Programmiersprachen, die über einen Interpreter ausgeführt werden. Programme, die in Skriptsprachen geschrieben sind, werden auch Skripte oder Scripts genannt, während in der Betriebssystemumgebung von Microsoft meistens die Bezeichnung Makro verwendet wird.
Werden Skriptsprachen kompiliert?
Eine Skriptsprache (z.B. PHP oder JavaScript) ist zunächst ebenfalls eine Programmiersprache. Sie unterscheidet sich von einer konventionellen Programmiersprache unter anderem dadurch, dass sie meist nicht kompiliert, sondern interpretiert wird. Der Quellcode wird also bei jeder Ausführung immer wieder neu übersetzt.
Warum werden HTML-Seiten programmiert?
HTML-Seiten werden weder programmiert, noch sind Menschen, die HTML schreiben, Programmierer. HTML ist stattdessen eine Auszeichnungsprache (dafür stehen auch die letzten beiden Buchstaben des englischen Akronyms: HTML – Hypertext Markup Language) und HTML wird nicht programmiert, sondern einfach geschrieben.
Was sind echte Programmiersprachen im Web?
HTML hat keine Befehle und es fehlen essenzielle Sprachkonstrukte von „echten“ Programmiersprachen (Schleifen, Bedingungen etc.). Man kann also keine Algorithmen in HTML schreiben. Echte Programmiersprachen im Web sind hingegen Java, JavaScript, PHP und Perl.
Was ist eine HTML Strukturierung?
Sie wird zur Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern und hyperlinks in Dokumenten verwendet. Anders als in Programmiersprachen und Script Sprachen wie z.B. PHP oder JavaScript gibt es im HTML keine Befehlsstruktur, auch das Ausüben von Befehlen durch Algorithmen, Schleifen oder Bedingungen ist im HTML nicht möglich.
Kann man keine Algorithmen in HTML schreiben?
Man kann also keine Algorithmen in HTML schreiben. Echte Programmiersprachen im Web sind hingegen Java, JavaScript, PHP und Perl. Sie können mit HTML kombiniert werden, machen deshalb aber aus HTML keine Programmiersprache.