Ist Ahornholz teuer?

Ist Ahornholz teuer?

Bei Schnittholz sind die Preise je nach Holzart unterschiedlich. Europäischer Ahorn liegt in der Regel bei 850 – 1000 EUR pro m³, bei kanadischen Ahornarten muss man aber um die 1.500 EUR pro m³ rechnen. Besonders teuer ist der Vogelaugenahorn – hier liegen die Preise über 5.000 EUR pro m³.

Wie gut ist Ahornholz?

Ahornholz wird häufig im Möbelbau verwendet und überzeugt vor allem durch seine hohe Festigkeit und Elastizität. Da es kein besonders hartes Holz ist, lässt es sich äußerst gut verarbeiten und imprägnieren. Da es gegen Abnutzung sehr widerstandsfähig ist, eignet sich Ahornholz auch optimal als Bodenbelag.

Wie viel kostet 1 Kubikmeter Eiche?

EICHE: Beim Schnittholz kann man, abhängig von Maßen und Stärke von Preisen zwischen rund 950 und 1.500 EUR pro m³ ausgehen. Genau wie beim Ahorn können hochwertige Hölzer aber durchaus auch bis zu 1.800 EUR pro m³ kosten.

Was sind die Preise für unterschiedliche Ahornarten?

Preise für unterschiedliche Ahornarten Im Holzhandel kann man klare Preisunterschiede zwischen europäischen und (meist) kanadischen Ahornarten von nicht heimischen Standorten sehen. So werden beim Schnittholz für das europäische Ahornholz in der Regel zwischen 750 und 900 EUR pro m³ verlangt, im Ausnahmefall auch rund 1.000 EUR pro m³.

Was sind die Preise für kanadische Ahornarten?

Kanadische Ahornarten kosten in der Regel dagegen bereits zwischen 1.200 und 1.500 EUR pro m³ als Schnittholz, besäumte Ware kann sogar noch teurer sein. Hier liegen die Preise dann zwischen 1.400 und 1,700 EUR pro m³ Eine Besonderheit ist der Vogelaugenahorn, der auch im Handel sehr selten ist.

Was kostet ein kanadischer Ahorn?

Kanadischer Ahorn. Kanadische Ahornarten kosten in der Regel dagegen bereits zwischen 1.200 und 1.500 EUR pro m³ als Schnittholz, besäumte Ware kann sogar noch teurer sein. Hier liegen die Preise dann zwischen 1.400 und 1,700 EUR pro m³.

Was sind die Preise für europäische und kanadische Ahornholz?

Im Holzhandel kann man klare Preisunterschiede zwischen europäischen und (meist) kanadischen Ahornarten von nicht heimischen Standorten sehen. So werden beim Schnittholz für das europäische Ahornholz in der Regel zwischen 750 und 900 EUR pro m³ verlangt, im Ausnahmefall auch rund 1.000 EUR pro m³. Kanadischer Ahorn.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben