Ist Alena ein deutscher Name?
Herkunft. Alena kommt als Ableitung verschiedener Namen vor. Einerseits kann es sich um eine Kurzform von Magdalena handeln, andererseits um eine volkstümliche russische Kurzform der Namen Jelena oder Alexandra. Alena (Алена) ist eine geläufige weißrussische Variante des russischen Елена.
Wo kommt der Name Alea her?
Der Name Alea kommt aus dem Griechischen und ist eine Variante von Eulalia. In Anlehnung an das Wort „eulalos“, welches mit „wortgewandt“ übersetzt wird, hat der Name die Bedeutung „die Redegewandte“.
Wie viele Menschen heißen Alena?
Nicht einmal ein Promille aller in Deutschland geborenen Mädchen werden Alena genannt. Tatsächlich erhalten derzeit von 10.000 Mädchen nur ungefähr 4 diesen Namen. Im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen belegt Alena in unserer Vornamensstatistik Platz 404.
Was ist die Bedeutung von Alena?
Bedeutung Vorname Alena Alena ist die slawische Form des griechischen Namens Helena oder verkürzte Form des Namens Magdalena. Er bedeutet „Fackel“ oder „Licht“.
Wie heißt Alena?
Alena ist ein weiblicher Vorname und bedeutet übersetzt „die Strahlende“, „die Glänzende“ „die Sonnengleiche“ und „die Erhabene“. Der Name Alena gilt als slawische Kurzform der Namen Helena und Magdalena und hat daher entweder eine altgriechische oder hebräische Herkunft.
Ist Alea ein muslimischer Name?
Der Mädchenname Alea ist eine Kurzform des Namens Eulalia. Dieser ist altgriechischen Ursprungs und bedeutet „die Wohlsprechende“. Alea wird jedoch auch als Variante des arabischen Namens Aaliyah. Er bedeutet dann „die Aufsteigende“.
Was bedeutet der Name Alea?
Alea (altgriechisch ἀλέα ‚Wärme‘ oder ‚Schutz‘; lateinisch alea ‚Würfel‘) ist: ein Beiname der Göttinnen Athena und Hera. eine Gemeinde in der griechischen Präfektur Argolis, siehe Alea (Argolis)
Wie beliebt ist der Name Alena?
Mit 2520 erhaltenen Stimmen belegt Alena den 373. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Ist Alena ein seltener Name?
Der Name Alena ist schon seit einiger Zeit in Deutschland verbreitet, wobei es bisher noch nie für eine Top-Platzierung in der Mädchennamenstatistik reichte. Alena wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 3.000 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 497 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Wann hat der Name Elena Namenstag?
Der Namenstag für Elena ist am 26. April, 31. Juli und am 18. August.
Ist Elena ein schöner Name?
Elena ist sehr populär! Der Name Elena ist einer der 100 beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 66.