Ist am Vormittag oder Nachmittag?
Sowohl in den USA wie auch in Großbritannien wird Stunde und Minuten mit einem Doppelpunkt getrennt. Danach folgt oft die Abkürzung a.m. (ante meridiem = vor Mittag) oder p.m. (post meridiem = nach Mittag). Beide Abkürzungen sind lateinischen Ursprungs.
Ist Mittag PM oder AM?
Die beiden Abkürzungen stammen aus dem Lateinischen: AM ( Ante Meridiem): bedeutet „vor dem Mittag“, PM (Post Meridiem): bedeutet „nach dem Mittag“. In der 24-Stunden-Zählung folgt mittags auf 12 Uhr also 12:01 Uhr sowie zur vollen Stunde 13 Uhr.
Was nutzt man für die Uhrzeiten zwischen 12 und 12 Uhr mittags?
Für alle Uhrzeiten, die sich zwischen Mitternacht und 12 Uhr Mittags befinden, nutzt man das AM. Bei Uhrzeiten, die sich zwischen 12 Uhr Mittag und Mitternacht befinden, wird das PM verwendet. Eine Alternative ist es, das AM oder PM wegzulassen und stattdessen die Formulierungen in the morning, in the afternoon oder in the evening zu verwenden.
Was sind die Uhrzeiten vor Midnight und Midnight?
Gerade die Uhrzeiten vor Mittag und nach Mittag bzw. vor Midnight und nach Midnight haben jedoch ihre Schwachpunkte. Von 12:00 Uhr mittags bis Mitternacht, also 00:00 Uhr wird mit der Abkürzung pm gearbeitet. Ab 00:00 Uhr kommt dagegen wieder das Kürzel am zum Einsatz. So manch einer fragt sich jetzt: „Na was denn jetzt? 00:00 am oder 00:00 pm?“
Wie wird die Uhrzeit in Deutschland angezeigt?
In Deutschland sind wir es gewohnt, dass die Uhrzeit in einem 24-Stunden-System, von 0 Uhr bis 24 Uhr angezeigt wird. In den USA, Kanada und einigen anderen Ländern gibt es dieses 24-Stunden-System bei Zeitangaben jedoch nicht. Dort wird ein 12-Stunden-System genutzt und der Tag in 2 Hälften AM und PM aufgeteilt.
Welche Uhrzeiten werden in der vollen Stunde verwendet?
Bei Uhrzeiten, die sich zwischen 12 Uhr Mittag und Mitternacht befinden, wird das PM verwendet. Eine Alternative ist es, das AM oder PM wegzulassen und stattdessen die Formulierungen in the morning, in the afternoon oder in the evening zu verwenden. Bei diesen Formulierung wird dann zur vollen Stunde jeweils noch ein „o’clock“ angehängt.