Ist Aral Ultimate 102 Benzin?

Ist Aral Ultimate 102 Benzin?

Aral Ultimate 102 ist ein hochwertiger, unverbleiter Kraftstoff mit hoher Oktanzahl – die Oktanzahl (ROZ) liegt bei 102. Und genau wie unsere anderen Premium-Kraftstoffe – Aral Ultimate Diesel und Aral Ultimate 98 – enthält er unsere innovative Anti-Schmutzformel.

Was kostet 1 Liter Benzin heute?

Super E10 kratzt an der Marke von 1,50 Euro Nach Auswertung des ADAC kostet ein Liter E10 im bundesweiten Mittel 1,498 Euro – das sind 0,9 Cent mehr als in der Vorwoche. Im selben Maße hat sich auch Diesel verteuert: Der Preis für einen Liter liegt aktuell bei 1,348 Euro.

Was kostet der Super?

Durchschnittliche Super (E5)-Preise der Bundesländer (aktuell)

Bundesland Preis Differenz
Bundesdurchschnitt 1.541 € +0.000 €
Hamburg 1.541 € +0.000 €
Hessen 1.545 € +0.004 €
Saarland 1.546 € +0.005 €

Was kostet ein Liter Benzin 2021?

Juni 2021 – entfallen bei einem Preis von 1,519 Euro pro Liter Super E10 allein etwa 63 Prozent auf Steuern und Abgaben. Absolut summieren sich Mehrwertsteuer, Energie- oder Mineralöl- (Ökosteuer) und der Beitrag an den Erdölbevorratungsverband (EBV) auf insgesamt rund 96 Cent je Liter Ottokraftstoff.

Ist Benzin in der Schweiz billiger?

Schweizer Sprit ist nun deutlich günstiger als deutscher. Dort kostet der Liter Super-Benzin E5 im Schnitt gemäss Vergleichsportal seit Jahresbeginn umgerechnet rund 1,50 Franken. Manche Tankstellen etwa an Autobahnen würden aber pro Liter bis zu 20 Cent mehr von ihren Kunden verlangen.

Wo ist Benzin billiger Schweiz oder Italien?

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg ausgerechnet hat, kostete Benzin in Italien in den vergangenen drei Monaten durchschnittlich Fr. 1.59 pro Liter. Das ist deutlich mehr als in den anderen Nachbarstaaten der Schweiz – und auch mehr als in der Schweiz selbst. Hierzulande kostete der Liter im Durchschnitt Fr.

Wo ist Benzin günstiger Schweiz oder Italien?

In Italien kostet der Gang zur Zapfsäule merklich mehr als bei uns. Der Liter Bleifrei kostet aktuell umgerechnet 1.85 Franken, rund 20 Rappen mehr als in der Schweiz. Auch Diesel-Fahrer müssen in Italien tiefer in die Tasche greifen als daheim. Der Diesel ist gar noch günstiger.

Wo ist Tanken billiger Italien oder Österreich?

In Deutschland zahlen Autofahrer aktuell 1,32 Euro für Super und 1,18 Euro für Diesel. Erst im Ausland tanken sollten Reisende Richtung Polen. Dort ist der Liter Superbenzin mit 1,11 Euro besonders preiswert. Ähnlich sieht es in Luxemburg (1,14 Euro/Liter) und Österreich (1,16 Euro/Liter) aus.

Wie viel kostet ein Liter Diesel in der Schweiz?

Der Durchschnittswert für Schweiz in diesem Zeitraum betrug 1.59 (Swiss Franc) mit einem Minimum von 1.53 (Swiss Franc) am 22-Feb-2021 und einem Maximum von 1.62 (Swiss Franc) am 12-Apr-2021. Zum Vergleich ist der durchschnittliche Preis für Diesel der Welt für diesen Zeitraum 1.25 Swiss Franc.

Wo tanken Österreich oder Italien?

In Italien kostet der Sprit zur Zeit wesentlich mehr als in Deutschland oder Österreich. Wir empfehlen deshalb möglichst wenig in Italien zu tanken und lieber in Österreich kurz vor der italienischen Grenze nochmal nachzutanken. Natürlich sollte man von Zuhause aus mit vollem Tank in den Urlaub starten.

Wo tanken Österreich oder Slowenien?

In Slowenien sind die Preise auf den Autobahnen sehr fair: Mit 1,26 Euro für den Liter Diesel oder 1,32 Euro für den Liter Super lag man nur knapp über dem normalen Tankstellenpreisen in Österreich. Da lohnt sich ein Abstecher von der Autobahn in Österreich wohl nur dann, wenn man dringend tanken muss…

Wo ist Benzin billiger Österreich oder Slowenien?

Österreich ist mit 51,75 Euro für eine Tankfüllung Eurosuper und 50,50 Euro für eine Dieselfüllung im Europavergleich ziemlich günstig. In Slowenien und Tschechien sind Benzin und Diesel etwas Benzin etwas billiger, in Ungarn nur Benzin, Diesel kostet dort etwas mehr.

Wo tanken Slowenien oder Kroatien?

In Kroatien tanken ist mittlerweile schon deutlich teurer als in Slowenien bzw. in Österreich (abseits der Autobahnraststätten): Den Liter Diesel gibt es zwischen 9,15 und 9,20 Kuna, Superbenzin um rund 9 Kuna pro Liter – das sind (mit 7,30 Kuna pro Euro umgerechnet) dann Preise zwischen 1,23 und 1,27 Euro.

Wie viel kostet Benzin in Slowenien?

Heutige Durchschnittspreise:

Treibstoff Durchschnittspreis Preise
MaxxMotion 95 1,197 € +0,000€ von 1,109 bis 1,239€/L
Diesel 1,245 € +0,000€ von 1,168 bis 1,279€/L
LPG 0,666 € +0,000€ von 0,664 bis 0,669€/L
futurPlus 0,959 € +0,000€ von 0,664 bis 0,976€/kg.

Kann man in Slowenien tanken?

Die Durchreise durch Slowenien ist für deutsche Staatsangehörige unabhängig vom Land des Wohnsitzes oder Voraufenthalt stets möglich, solange die Durchreise innerhalb von 12 Stunden nach Einreise erfolgt. Kurze Zwischenstopps ( z.B. zum Tanken) sind nicht ausdrücklich verboten.

Wo ist Tanken günstiger Deutschland oder Dänemark?

Kraftstoffe wie Benzin, Super, Super Plus und Diesel gibt es überall in Dänemark. Der Sprit ist auch nicht viel teurer, als in Deutschland. Der einzige Unterschied zu Deutschland besteht darin, dass es mehr unbemannte Tankstellen bzw. Tankautomaten gibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben