Ist Armenien das erste christliche Land?
Nach der historischen Forschung bekannte sich König Trdat aber um 314 zu dem Christus-Glauben. Er soll begonnen haben, alte Kultstätten zu zerstören und darauf christliche Kirchen erbauen zu lassen. Jedenfalls ist Armenien das älteste christliche Herrschaftsgebiet der Geschichte.
Ist Armenien ein eigenständiger Staat?
Die Grenze zwischen der Türkei und der russischen Einflusssphäre wurde 1922 festgelegt. Die zur Sowjetunion gehörende Armenische Sozialistische Sowjetrepublik erlangte mit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 ihre Unabhängigkeit.
Welches Land war das erste christliche?
Armenien
Mit mehr als 1.700 Jahren Tradition als Staatsreligion ist Armenien die erste christliche Nation in der Geschichte.
Was ist die erste Nennung des Namens Armenien?
Erste Nennung des Namens Armenien. Dareios I. nannte erstmals 521 v. Chr. den Namen Armeniens (altpersisch Arminia, elamisch Harminuja), obwohl es in der babylonischen Sprache weiter nach der alten Namensbezeichnung Uraštu geführt wird.
Wie sicher ist das Reisen in Armenien?
Das Reisen in Armenien soll vergleichsweise sehr sicher sein. Trampen ist hier deshalb auch besonders einfach – die Menschen sind schließlich unglaublich aufgeschlossen – und auf dem Land eine gute Fortbewegungsmöglichkeit, denn das Busnetz ist außerhalb der Städte recht dünn. Auch Taxis oder Mietwagen bieten sich an.
Welche geographischen Zonen gibt es in Armenien?
In Armenien gibt es sieben geographische Zonen, von Wüsten über sattgrüne Hügel und Blumenwiesen bis hin zu alpinen Landschaften ist hier alles dabei. Armenien liegt zu 90% mehr als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Der höchste Berg des Landes, Aragaz mit über 4.000 Metern Höhe, ist ein erloschener Vulkan.
Ist ein Urlaub in Armenien besonders reizvoll?
Besonders im Sommer (ca. von April bis Oktober), wenn die Landschaften Armeniens mit bunten Blumen und sattgrünem Gras übersät sind und auf den Obstplantagen die Aprikosen und Weintrauben von den Bäumen fallen, ist ein Urlaub in Armenien besonders reizvoll.