Ist AVG AntiVirus vertrauenswürdig?
Gelobt wird die Software vor allem vom Stiftung Warentest. AVG Internet Security 2021 bestand hierbei nahezu alle Tests und spielt somit in der gleichen Liga mit wie Avira, Norton und Avast. Stiftung Warentest testete dabei AVG nicht nur auf bekannte, sondern auch am Markt unbekannte Trojaner und Viren.
Was macht AVG?
AVG AntiVirus ist ein Antivirenprogramm des tschechischen Herstellers für Sicherheitssoftware AVG Technologies CZ s.r.o. mit Sitz in Brünn, der seit Oktober 2016 zur Avast-Unternehmensgruppe gehört.
Wie kann man AVG deinstallieren?
Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Win – und die X -Taste und wählen Sie aus dem angezeigten Menü Programme und Funktionen aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf AVG AntiVirus FREE und wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü Deinstallieren aus.
Wie kann ich AVG deaktivieren?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol AVG im Infobereich Ihrer Windows-Taskleiste. Klicken Sie im Menü, das dann erscheint, auf den grünen Schieberegler neben Schutz ist EIN. Klicken Sie auf OK, anhalten, um zu bestätigen, dass Sie sämtlichen AVG-Schutz deaktivieren möchten.
Ist AVG ein Antiviren-Programm?
Wenn AVG Antivirus ein Problem entdeckt, wird es zur Überprüfung an ein spezielles ThreatLab Team gesendet, damit das ganze AVG-Netzwerk davon erfährt. Viel wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass AVG mehr als nur ein Antiviren-Programm ist.
Wie funktioniert der E-Mail-Scanner im AVG Antivirus?
Der E-Mail-Scanner im AVG Antivirus durchleuchtet alle Anhänge der ein- und ausgehenden elektronischen Post. Der Schutz kann nicht nur in E-Mail-Programme als Plug-In integriert werden, sondern unterstützt auch die Internetprotokoll-Dienste POP3, SMTP und IMAP, sodass mit E-Mail-Clients stets ein sicheres Empfangen von Nachrichten möglich ist.
Wie gut ist der Avast Free Antivirus im Test?
Die Gesamtnote im Test lautet „sehr gut“. In der wichtigen Schutzwertung erreicht das Programm die Note 1,3. Damit ist der Avast Free Antivirus sogar besser als der kostenpflichtige Testsieger Kaspersky Internet Security. Im Real-World-Test können 4 Virenangriffe den Avast Free Antivirus überlisten.
Wie schützt AVG sie vor Ransomware?
Zudem schützt AVG Sie vor Ransomware, eine Vorgehensweise, die immer beliebter wird und sehr gefährlich ist. Der Ransomware Schutz beinhaltet regelmäßige Scans und einen verschlüsselten Spezialordner, in dem Sie Ihre sensibelsten Dateien, Bilder und vieles mehr speichern können, um sicherzugehen, dass sie nicht gestohlen werden können.