Ist Bangkirai ein Tropenholz?
Definition Tropenholz Unter Tropenholz versteht man Hölzer, die aus den tropischen und subtropischen Wäldern in Asien, Afrika sowie Mittel- und Südamerika stammen. Zu den wirtschaftlich bedeutendsten Tropenhölzern zählen Mahagoni, Teak, Bangkirai und Meranti.
Wie erkennt man Bankirai Holz?
Eigenschaften von Bangkirai Das frische Kernholz ist gelblich braun und dunkelt mit der Zeit nach. Bangkirai ist ein homogenes Holz mit einer hohen Dichte und mittlerer bis grober Textur. Harzkanäle zeichnen sich in Form von hellen Linien ab. Das Holz ist schwer und besitzt sehr gute Festigkeitseigenschaften.
Wann wird Bangkirai grau?
Unbehandelt nimmt das Holz durch Regen und Sonneneinstrahlung schnell eine silbrig-graue Farbe an, die von Kennern durchaus erwünscht ist. Terrassendielen aus Bangkirai gibt es geriffelt oder glatt. Das im Holz enthaltene Öl verleiht ihm eine hohe Resistenz gegen Umwelteinflüsse.
Wie pflegt man Bankirai Holz?
Im Grunde bedarf Bangkirai keiner Pflege. Für die Reinigung empfiehlt sich die Verwendung von grüner Seife. Um dem Vergrauen des Bangkirai entgegen zu wirken, kann ein Bangkirai Öl einmal jährlich aufgetragen werden.
In welchen Längen gibt es Bangkirai?
Terrassendiele Bangkirai Hartholz 2,5 x 14,5 cm glatt/7 Rillen…
- 215 cm x 14.5 cm x 2,5 cm. 14.5 cm.
- 245 cm x 14.5 cm x 2,5 cm. 14.5 cm.
- 275 cm x 14.5 cm x 2,5 cm. 14.5 cm.
- 305 cm x 14.5 cm x 2,5 cm. 14.5 cm.
- 335 cm x 14.5 cm x 2,5 cm. 14.5 cm.
- 365 cm x 14.5 cm x 2,5 cm.
- 395 cm x 14.5 cm x 2,5 cm.
- 430 cm x 14.5 cm x 2,5 cm.
Was ist besser Bangkirai oder garapa?
Dielen aus Garapa (Apuleia leiocarpa) sind auch beliebt und weit verbreitet. Das Holz ist sehr hart und strapazierfähig, resistent gegen Pilzbefall und astarm. Die Härte ist im Durchschnitt höher als die von Bangkirai, das Gewicht pro Kubikmeter jedoch geringer. Terrassendielen aus Garapa sind vergleichsweise hell.
Wie lange hält Bangkirai?
30 Jahre
Wie lange hält Bangkirai? Die Holzterrassen halten 25 bis 30 Jahre. Nach dem Verlegen muss man sich nicht mehr um das Holz kümmern. Mit den Jahren bekommt auch Bangkirai eine silbergraue Patina, die aber keinen Einfluss auf die Haltbarkeit oder Qualität der Terrassen hat.
Welches Holz ist Bankirai?
Hartholz
Bankirai ist ein wetterfestes Hartholz, das aus den Tropenwäldern Südasiens stammt. Ursprünglich beheimatet in Gebieten wie Borneo, Sumatra oder Thailand, die als natürliches Verbreitungsgebiet gelten, wird das hochwertige Holz längst auch in anderen südasiatischen Ländern zur Holzgewinnung angebaut.
Wie Vergraut garapa?
Garapa vergraut und bekommt Oberflächenrisse durch Witterungseinflüsse. Wir empfehlen ein regelmäßiges Ölen der Oberfläche, wodurch diese Effekte reduziert werden. Verwenden Sie nur pigmentierte Terrassenöle mit möglichst wenig Filmbildung (Achtung: Eignung des Öls auf dieser Holzart vorher erfragen).
Welches Holz verwittert grau?
Eine weniger große Rolle spielt die Holzart: Lärche, Fichte, Kiefer, Eiche; aber auch Tropenhölzer wie Bangkirai oder Teak – sie alle verwittern und vergrauen damit nach und nach.
Wie oft Terrassendielen ölen?
Terrassendielen aus Holz sind strapazierfähig und pflegeleicht – doch dafür bedarf es einer gewissen Pflege. Um die Terrasse zu pflegen und zu schützen empfehlen wir ein- bis zweimal im Jahr ein Öl aufzutragen. Das schützt das Holz, lässt es atmen und weist zusätzlich Schmutz und Wasser ab.