Ist Botschaft und Konsulat das gleiche?
Ein Konsulat ist die Vertretung eines Staates, der eine Konsulin oder ein Konsul vorsteht. Im Unterschied zu einer Botschaft, die die Regierung eines Landes vertritt, nehmen Konsulate vor allem die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Entsendestaates wahr.
Was ist die zuständige Auslandsvertretung?
In konsularischen Angelegenheiten ist jede Auslandsvertretung grundsätzlich für die deutschen Staatsangehörigen zuständig, die sich dauerhaft oder vorübergehend in ihrem Amtsbezirk aufhalten.
Wann hilft die Botschaft?
Die deutschen Botschaften, Generalkonsulate und Honorarkonsuln helfen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, jedes Jahr in 60-70.000 Fällen. Die Unterstützung reicht dabei von Hinweisen zur Geldbeschaffung nach Verlust oder Diebstahl bis hin zur Mitwirkung bei der Organisation von aufwändigen Ambulanzflügen.
Was ist eine deutsche Auslandsvertretung?
Die Auslandsvertretungen vertreten unseren Staat, wahren seine Interessen und schützen deutsche Bürgerinnen und Bürger im jeweiligen Gastland. Die Vertretungen kann man als „Augen, Ohren und Stimme“ Deutschlands im Ausland bezeichnen.
Wer ist für die deutschen Botschaften zuständig?
Örtlich zuständig für die Visumerteilung ist diejenige Auslandsvertretung, in deren Amtsbezirk der Antragsteller seinen gewöhnlichen Aufenthalt bzw. seinen Wohnsitz hat.
Was macht eine deutsche Botschaft?
Sie kümmern sich um die jeweiligen bilateralen und politischen Beziehungen, vertreten deutsche Wirtschaftsinteressen, pflegen die internationale Zusammenarbeit auf Gebieten wie Forschung, Technologie, Sozialpolitik, Landwirtschaft, Entwicklung und Kultur. …
Wer arbeitet in der Botschaft?
Berufskonsul. Ein Berufskonsul ist ein Beamter des regulären auswärtigen Dienstes, der ein (General-)Konsulat leitet oder Mitarbeiter einer konsularischen Mission oder einer Botschaft ist. Voraussetzung für das Amt ist eine bestandene Laufbahnprüfung für den gehobenen oder höheren auswärtigen Dienst.