Ist Carol ein frauenname?
Carol und Carole in englisch-französischer Form, walisisch Caryl oder Carolyn, italienisch Carola, deutsch Karola, ist ein weiblicher, seltener auch männlicher Vorname. Caroll ist eine weitere Variante.
Wie oft gibt es den Namen Carol-Ann?
Carol-Ann – nur eine von 100.000! Nur etwa eines von 100.000 Mädchen wird von Ihren Eltern Carol-Ann genannt. In der Rangfolge der häufigsten Mädchennamen der letzten Jahre belegt Carol-Ann Platz 5.611. Es gibt somit 5.610 Mädchennamen, die häufiger vergeben wurden, aber auch einige Tausende, die noch seltener sind.
Was bedeutet der Name Carol-Ann?
Namensbedeutung von Carol-Ann Ist die englische Form von dem sehr beliebten Vornamen Anna und stammt aus dem Hebräischen. Somit hat Ann die Bedeutungen „Er (Gott) war gnädig“ und „Die Begnadete“.
Woher kommt der Name Carol?
Was bedeutet der Name Carol und woher kommt er? Englische Kurzform des Mädchenvornamens Caroline/Carolin/Carola. In einigen Ländern aber auch eine männliche Form des Vornamens Karl. Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe Altenglische Vornamen, Althochdeutsche Vornamen, Englische Vornamen und Rumänische Vornamen.
Wie alt ist der Name Carola?
Carola ist ein weiblicher Vorname. Der Name Carola gehörte von 1953 bis 1972 zu Deutschlands hundert beliebtesten Mädchennamen. Von 2006 bis 2018 wurde Carola ungefähr 140 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 3.366 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Wann ist Namenstag von Carola?
Der Namenstag für Carola ist am 28. Januar, 9. Mai und am 4. November.
Wie viele Mädchen mit dem Namen Caro gibt es in Deutschland?
Ein Mädchen mit dem Namen Caro hat in einer mittelgroßen Stadt gute Chancen, die einzige mit diesem Namen zu sein. Denn der Name wird in ganz Deutschland nur wenige Male pro Jahr vergeben. Nur etwa eines von 100.000 Mädchen wird von Ihren Eltern Caro genannt.
Wie ist der Vorname Carola verwandt?
Der Vorname Carola ist eng verwandt mit den Namen Karla oder auch Karl. Dieser wiederum wurzelt im althochdeutschen »karal«. Übersetzt bedeutet der Vorname Carola demnach so viel wie »die Freie« oder auch »die Geliebte«.
Wie beliebt ist der Name Carolin?
Der Name Carolin ist keiner der aktuellen »Mode-Namen«, die man in Top-10-Statistiken findet, er ist aber durchaus beliebt und verbreitet. Im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen belegt er in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 248. In den letzten Jahren wurde ungefähr eines von 1.000 neugeborenen Mädchen Carolin genannt.