Ist cineol gleich Eukalyptusoel?

Ist cineol gleich Eukalyptusöl?

Cineol ist ein Hauptbestandteil von Eukalyptusöl und ein Vorläufer pflanzlicher Steroide, die entzündungshemmend wirken, was sich bei der Behandlung von Stirnhöhlenentzündungen oder akuter Bronchitis längst bewährt hat.

Welche Medikamente enthalten cineol?

Wirkstoff-Informationen

  • Aspirin Sinucomplex 500 mg/30 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen.
  • Bronchicum® Thymian Lutschtabletten.
  • Cineol Pohl 100 mg, magensaftresistente Weichkapseln.
  • Cineol Pohl 300 mg, magensaftresistente Weichkapseln.
  • Distraneurin® Mixtur, 31,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen.

Ist Soledum Forte pflanzlich?

Soledum® Kapseln forte enthalten den reinen, pflanzenbasierten Wirkstoff Cineol und haben eine von Grund auf befreiende Wirkung in den oberen und unteren Atemwegen – von den Nasennebenhöhlen über Nase und Rachen bis in die Bronchien.

Hat cineol Nebenwirkungen?

Cineol kann metabolisierende Enzyme in der Leber induzieren. Eine Beeinflussung der Pharmakokinetik anderer Wirkstoffe sind nicht auszuschliessen. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall und selten Überempfindlichkeitsreaktionen.

Ist Cineol in Gelomyrtol?

Gelomyrtol® enthält ein Mischdestillat ätherischer Öle, als ELOM-080 oder auch Myrtol bezeichnet. Konkret enthält es rektifizierte, also mehrfach destillierte Eukalyptus-, Süßorangen-, Myrten- und Zitronenöle. Darin findet sich unter anderem Cineol, aber auch Limonen und (+)-α-Pinen.

Hat Soledum Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Soledum Kapseln forte Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich kann es zu Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Durchfall) kommen. Selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen (Gesichtsödem, Juckreiz, Atemnot, Husten) sowie Schluckbeschwerden beschrieben.

Ist Cineol verschreibungspflichtig?

Die Einnahme von kleinen Kapseln mit dem Wirkstoff Cineol – wie Soledum® Kapseln forte (rezeptfrei in der Apotheke) – hat sich bewährt, da auf diese Weise der Wirkstoff Cineol rasch vom Körper aufgenommen wird und in den Atemwegen seine von Grund auf befreiende, schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung entfalten …

Wie lange kann man Soledum nehmen?

Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.

Was ist besser Soledum oder GeloMyrtol?

Gelomyrtol Forte hat im Vergleich zu Soledum mit rund 6 Millionen abverkauften Packungen die Nase vorn. Das Konkurrenzprodukt von Klosterfrau kommt auf knapp 3 Millionen Packungen. Gelomyrtol Forte hat im Vergleich zu Soledum mit rund 6 Millionen abverkauften Packungen die Nase vorn.

Wie lange kann man Soledum einnehmen?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben