Ist Clark vertrauenswuerdig?

Ist Clark vertrauenswürdig?

Die Stiftung Warentest hat Versicherungsmakler-Apps Ende 2019 getestet. Nur zwei schafften ein befriedigend, die Clark-App erhielt insgesamt ein ausreichend. In der Beratungsleistung schnitt sie mangelhaft ab.

Was bedeutet Clark auf deutsch?

Clark ist ein englischer Familienname. Er ist vom lateinischen Wort clericus (Klerus) abgeleitet und bezeichnete ursprünglich einen „Schreiber“, „Sekretär“ oder „Gelehrten innerhalb einer Ordensgemeinschaft“; er bezieht sich folglich auf eine Person, die zum Lesen und Schreiben ausgebildet wurde.

Wem gehört Clark?

Marco Adelt, Chris Lodde, Steffen Glomb und Christopher Oster (von links nach rechts) gründeten 2015 das Unternehmen Clark. In modernen, jungen Unternehmen des Jahres 2021 ist das Herzstück meist digital; so auch bei Clark, einem digitalen Versicherungsmakler.

Wie kann ich mich bei Clark wieder abmelden?

Hierfür genügt eine formlose Mail an kundenservice@clark.de. Erkläre in wenigen Sätzen, dass das Unternehmen dein Nutzerkonto löschen soll und du die erteilte Maklervollmacht widerrufst. Unter der Nummer 069 153229339 kannst du den Anbieter auch telefonisch erreichen.

Wie kann ich Clark kündigen?

CLARK lässt sich ganz einfach durch eine formlose E-Mail kündigen:

  1. Teilt dem Anbieter euren Namen, eure Kundennummer und den ausdrücklichen Wunsch zur Beendigung der Zusammenarbeit mit.
  2. Schickt die Kündigung an service@clark.de und aktiviert die Lesebestätigung für die E-Mail.

Wie viel kostet Clark?

Der Service des Unternehmens Clark ist kostenlos. Clark finanziert sich über die Maklerprovision, die bei einem neuen Vertrag oder einem Vertragswechsel anfallen. Für später ist geplant, 50 Prozent der Maklerprovision an die Kunden zurückzuzahlen.

Wie verdient Clark sein Geld?

Clark verdient sein Geld durch Provisionen der Versicherungsgesellschaften. Die Provisionen kommen direkt von den Versicherungsgesellschaften und haben nichts mit deiner Versicherungsprämie zu tun.

Kann ich den Versicherungsmakler kündigen?

Wird im Maklervertrag keine Kündigungsfrist vereinbart, können Sie den Maklervertrag grundsätzlich jederzeit kündigen. § 627 Abs. 1 BGB eröffnet Ihnen wie auch Ihrem Kunden die Möglichkeit, den Maklervertrag ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung einer besonderen Frist zu kündigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben