Ist Dana ein seltener Name?

Ist Dana ein seltener Name?

Dana ist ein weiblicher Vorname. Der Name Dana ist in Deutschland seit 1970 zwar beliebt, aber seitdem nicht wirklich häufig vergeben worden. Platz 62 im Geburtsjahrgang 1989 war bisher die höchste Platzierung in der Vornamenhitliste.

Was bedeutet der Nama Dana?

Wird der Name als Kurzform des aramäischen Vornamens Daniel und seines weiblichen Pendants Daniela verstanden, trägt er die Bedeutungen „Geschenk Gottes“ sowie „Gott ist mein Richter“ und steht in Verbindung zum Propheten Daniel der Bibel.

Ist Dana ein deutscher Name?

Dana ist eine weibliche Form des Namens Daniel und die Kurzform des Namens Daniela. Der Name hat daher eine hebräische Herkunft. Auf Arabisch bedeutet der Name „die wertvolle Perle“.

Wie viele Menschen auf der Welt heißen Dana?

In den letzten Jahren wurde ungefähr eines von 1.000 neugeborenen Mädchen Dana genannt.

Was bedeutet der Name Fiona?

Der Mädchenname Fiona leitet sich vom gälischen Wort „fionn“ her, was mit „weiß“, „hell“ oder „blond“ übersetzt werden kann. Er entspringt der Ossian-Dichtung, einem angeblich altgälischen Epos aus der keltischen Mythologie, das im 18. Jahrhundert vom schottischen Autor James Macpherson niedergeschrieben wurde.

Was hat der Name Diana für eine Bedeutung?

Vorname Diana – die wie das Licht Glänzende In der römischen Mythologie trägt die Göttin der Jagd und des Mondes den Namen Diana, der aus dem Lateinischen wörtlich übersetzt „die wie das Licht Glänzende“ heißt. In dem Namen steckt das lateinische Wort „divus“, weiblich „diva“, das göttlich bedeutet.

Was bedeutet der Name Emma?

Die Vornamen Irmgard und Irma haben die Bedeutung „gewaltig“, „groß“, „erhaben“, „göttlich“. Daraus wurde auch dem Namen Emma die Wortbedeutung „die Göttliche“ zugeschrieben. Andere Namensforscher erachten Emma als Kurzform des hebräischen Namens Emanuela, der für „Gott ist mit uns“ steht.

Woher kommt der Name Mia?

Mia ist eine Kurzform des Namens Maria. Als Mutter von Jesus steht sie symbolisch für tiefe und reine Liebe. Die Bedeutung des Namens ist nicht sicher geklärt, da je nach Ursprung mehrere Deutungen denkbar sind. Im hebräischen steht er für das gewünschte Kind, also ein Wunschkind.

Warum kommt der Name Dana aus dem Hebräischen?

Der Name Dana kommt aus dem Hebräischen und geht auf die Wörter „dan“ und „el“ zurück, welche übersetzt „der Richter“ und „Gott“ bedeuten. Die gängige Interpretation von Dana ist daher „Gott sei mein Richter“.

Was ist der Name der Dänen?

Mögliche Herleitung: 1. weibliche Kurzform von Daniela; in der Bibel ist Daniel ein großer Prophet 2. von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Bezeichnung für jemanden aus Dänemark zurückgeht. Der Name der Dänen geht wahrscheinlich auf eine indoeuropäische Wurzel ‚dhen‘ (niedrig, flach) zurück.

Was ist Dan in der biblischen Erzählung?

Biblische Erzählung. Dan ist der fünftälteste Sohn Jakobs und der älteste Sohn Bilhas (Gen 30,6 EU). Er ist der Stammvater des Stammes Dan. Sein einziger in Gen 46,23 EU genannter Sohn ist Huschim.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben