Ist das Ehegattensplitting vorteilhaft?
Dieses Ehegattensplitting ist immer dann vorteilhaft, wenn ein Partner mehr verdient als der andere. Im Fall der Einzelveranlagung für Ehegatten muss dagegen jeder Ehepartner eine eigene Steuererklärung beim Finanzamt abgeben.
Was ist eine Einzelveranlagung für Ehegatten?
Im Fall der Einzelveranlagung für Ehegatten muss dagegen jeder Ehepartner eine eigene Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Gibt es einen Ehevertrag, so muss angegeben werden, ob eine Gütergemeinschaft vereinbart wurde. Bei einer vereinbarten Gütergemeinschaft wird aus dem getrennten Vermögen…
Was darf in einer Ehe gepfändet werden?
Grundsätzlich darf das Einkommen bzw. Vermögen Ihres Ehegatten oder Lebensgefährten nicht gepfändet werden. Auch in einer Ehe wird das Vermögen der Lebenspartner getrennt betrachtet.
Kann man getrennte Steuererklärungen abgeben?
Dürfen Ehepaare getrennte Steuererklärungen abgeben? Bei Verheirateten, die beide einkommenssteuerpflichtig sind, muss festgelegt werden, ob die Zusammenveranlagung oder die Einzelveranlagung für Ehegatten gewählt wird.
Kann die Einzelveranlagung für Ehegatten bei der Lohnsteuer kompakt abgegeben werden?
Lohnsteuer kompakt. Bei der Einzelveranlagung für Ehegatten müssen beide Ehepartner die Steuererklärung zusammen abgeben, da eine Bearbeitung beim Finanzamt erst erfolgt, wenn beide Steuererklärungen vorliegen. Des weiteren kann die Einzelveranlagung für Ehegatten bei der Bearbeitung über Lohnsteuer kompakt nur online abgegeben werden.
Was sind die Entscheidungen zum Ehegatten- und Kindesunterhalt?
Im Zuge der Ehescheidung sind häufig auch Entscheidungen zum Ehegatten- und Kindesunterhalt zu treffen. Nicht immer jedoch halten sich die Beteiligten an die rechtlichen Bestimmungen und verweigern die Unterhaltsleistungen. In einem solchen Falle können Sie den Unterhalt auch einklagen.
Kann das Finanzamt Arbeitsverträge zwischen Ehepartnern berechnen?
Dies hat zum Beispiel den Nachteil, dass das Finanzamt Arbeitsverträge zwischen Ehepartnern in der Regel nicht anerkennt. Steuerrückerstattung berechnen: Die Mehrzahl der Steuerzahler kann mit einer Erstattung der zu viel gezahlten Steuern rechnen.
Wie funktioniert die Ehegatten-Einzelveranlagung?
So funktioniert die Ehegatten-Einzelveranlagung Laut § 26 Abs. 2 Satz 1 bis Satz 3 EStG gilt, dass einer Zusammenveranlagung beide Ehegatten zustimmen müssen, es bei der Einzelveranlagung aber genügt, wenn einer der Ehegatten sie wählt. Für das Finanzamt ist die Wahl dann bindend.
Wann kann der Ehegatte die Vertretung ausüben?
Vorher kann der Ehegatte die Vertretung nicht ausüben. Für eine längerfristige Vertretung wird auch zukünftig eine schriftlich erklärte Vorsorgevollmacht erforderlich sein. Ohne Vorsorgevollmacht muss nach drei Monaten durch ein Betreuungsgericht ein gesetzlicher Betreuer bestellt werden.
Was ersetzt die getrennte Veranlagung von Ehegatten?
Seit 2013 ersetzt die „Einzelveranlagung von Ehegatten“ die vormals „getrennte Veranlagung“. Bei der getrennten Veranlagung konnten Ehepartner Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und haushaltsnahe Aufwendungen so untereinander aufteilen, wie es für sie steuerlich am günstigsten war.