Ist das eine ehrliche Antwort oder eine stumme Antwort?

Ist das eine ehrliche Antwort oder eine stumme Antwort?

Wenn sie oder er mir nicht antwortet, ist das eine ehrliche (wenn auch stumme) Antwort. Und Ehrlichkeit ist das, was ich bekommen und geben will. Bin ich ehrlich, dann suche ich keine Reaktion, verstelle mich nicht, sondern bin ganz ich selbst. Weil ich dann wirklich das sage, was ich meine, und nicht bloß Feedback haben will.

Kann sie sich nicht bei dir gemeldet haben?

Ignoriere es, dass sie sich nicht bei dir gemeldet hat. Bekommst du darauf dann immer noch keine Antwort, war es kein Test von ihrer Seite, sondern ein klares Zeichen dafür, dass sie keinen Kontakt mehr möchte. Ein weiterer Grund könnte sein, dass du einfach nicht den nächsten Schritt gemacht hast.

Was kann eine ausbleibende Antwort sein?

Deprimierend kann eine ausbleibende Antwort vor allem sein, wenn ich von meinem „Gesprächspartner“ mehr will, als bloß ein bisschen hin und her schreiben. Ich will eine aufregende Unterhaltung, ein bisschen digitale Liebesbriefchen schreiben oder einfach bis zum nächsten Treffen den Kontakt halten.

Wie kann ich deine Meinung über dich ändern?

Frauen (insbesondere emotional instabile) können ihre Meinung über dich schneller ändern, als du „Tetra-hydro-cannabinol” aussprechen kannst. Vor allem, wenn du noch am Anfang deiner glorreichen Reise zum Frauenmagneten stehst, kann es dir schwerfallen, in jeder Situation alles richtig zu machen.

Warum ist es wichtig keine Antwort zu geben?

Es ist wirklich wichtig, weil es dir SO viel Druck nimmt. Und weil es gerade bei Fragen schwierig ist (Fragen provozieren, dass wir antworten wollen). Also: Keine Antwort zu geben, ist eine gültige Reaktion auf eine Frage.

Wie wechselst du deine schweigenden „Antwort“?

Nach ein paar Sekunden deiner schweigenden „Antwort“ wechselst du einfach das Thema – es lohnt sich, ein paar Themen auf Lager zu haben für diesen Fall. Oder – wenn dich z. B. bei einer Party jemand mit einer dreisten Frage bedrängt hat – du drehst ein wenig ab und gehst am anderen vorbei.

Ist es möglich eine Frage nicht zu beantworten?

Es ist kaum vorstellbar, eine Frage nicht zu beantworten. Extra nicht beantwortet, souverän verweigert, nicht angebissen. Und doch wäre dies zu können eine Tugend: etwas, das uns dient, uns selbst dient. Denn alle Zeit meines Lebens ist immer meine Zeit, nie die des anderen, des Fragenden.

Ist es selbstverständlich auf eine Frage zu antworten?

Es ist selbstverständlich (und höflich), auf eine Frage zu antworten. Auch zu sagen, dass mir keine Antwort einfällt, ist Respekt der Frage gegenüber: ein achtungsvolles Nein.   Und trotzdem: Bei allem Respekt – der Chef meines Lebens bin ich. Über mir steht niemand.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben