Ist das iPhone 6 und 7 gleich groß?
Fast identische Maße. Nichtsdestotrotz ist es unbestreitbar, dass das iPhone 7 (Plus) von seinem Design her sehr seinem Vorgänger ähnelt. iPhone 7 – 138.3 x 67.1 x 7.1 mm, Gewicht: 138 g. iPhone 6S – 138.3 x 67.1 x 7.1 mm, Gewicht: 143 g.
Was ist der Unterschied zwischen iPhone 6 und 7?
Während sich das iPhone 6 und 6s optisch nicht voneinander unterschieden haben, glänzt das neue iPhone 7 im wahrsten Sinne des Wortes mit neuem Aussehen. Neben zwei neuen Farben für das iPhone 7 sind auch die Antennenlinien ein Stück nach oben versetzt worden.
Sind iPhone 6s Plus und iPhone 7 plus gleich groß?
Dank gleicher Gehäusegröße bleiben auch die Displays gleich groß, Auflösung und Kontrast sind unverändert. Allerdings ist das iPhone-7-Display heller als bei iPhone 6s und 6s Plus und hat einen größeren Farbumfang.
Sind iPhone 7 und 8 gleich groß?
Das iPhone 8 (Plus) ist im Vergleich mit dem iPhone 7 (Plus) etwas größer, dicker und schwerer. Hier misst das iPhone 8 158,4 x 78,1 x 7,5 mm bei 202 Gramm und das iPhone 7 158,2 x 77,9x 7,3 mm bei 188 Gramm.
Ist das iPhone 6s grösser als 6?
Größe und Gewicht. Durch das stärkere Aluminium ist das iPhone 6s etwas schwerer und auch etwas größer als sein Vorgänger. Es bringt 143 statt 129 Gramm auf die Waage, ist 0,2 mm länger, 0,1 mm breiter und 0,2 mm dicker als das iPhone 6.
Wie groß ist das Display vom iPhone 7?
iPhone 7: 138,3 x 67,1 x 7,1 mm (5,44 x 2,64 x 0,28 Zoll) und 138 g. Displaygröße: 4,7 Zoll. iPhone 7 Plus: 158,2 x 77,9 x 7,3 mm (6,23 x 3,07 x 0,29 Zoll) und 188 g. Displaygröße: 5,5 Zoll.
Ist das iPhone 6S grösser als 6?
Kann man iPhone 6 Hülle für iPhone 7 benutzen?
Die Dimensionen mancher iPhones unterscheiden sich nur um 0.1 – 0.2 mm. Aus diesem Grund passt dieselbe Hülle für unterschiedliche Telefonmodelle. Alle iPhone Modelle mit identischer Größe: 6 / 6S, 7, 8 & SE (2020)
Welches iPhone ist so groß wie das 6 plus?
5,5 Zoll
Display: Im iPhone 6S Plus kommt ein 5,5 Zoll Bildschirm mit Full HD-Auflösung zum Einsatz. Damit hat das Smartphone mit 401 PPI eine deutlich höhere Pixelrate als das iPhone 6S. Der Kontrast fällt mit 1300:1 allerdings minimal schlechter aus.
Wie unterscheide ich iPhone 7 und 8?
Der Akku des iPhone 7 ist mit seinen 1.960 mAh minimal größer, hält in der Regel aber auch nur einen Tag. Beim Speicher hat das iPhone 8 hingegen zugenommen. Hier ist die kleinste Version 64 GB groß. Das iPhone 7 fängt bei 32 GB interne Speicherkapazität an und bietet zudem ebenfalls eine 128-GB- und 256-GB-Version.
Welches iPhone ist so groß wie das 7?
iPhone X: 143,6 x 70,9 x 7,7 mm (5,65 x 2,79 x 0,30 Zoll) und 174 g. Displaygröße: 5,8 Zoll. iPhone 7: 138,3 x 67,1 x 7,1 mm (5,44 x 2,64 x 0,28 Zoll) und 138 g.
Wie groß ist das iPhone 7 und das iPhone 8?
Es verfügt auch über die gleiche Kamera wie das iPhone XR. iPhone 7 / iPhone 8 – Das iPhone 7 und das iPhone 8 verwenden ein 4.7-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 720p. Apple hat diese Größe für einige Generationen seines iPhones beibehalten – das iPhone 6, das iPhone 6s, das iPhone 7 und das iPhone 8.
Ist das iPhone 7 schneller als das iPhone 6?
Die Zahlen sprechen hier also eine eindeutige Sprache. Das iPhone 7 ist dank des neueren Chips schneller, energiesparender und leistungsfähiger als das iPhone 6. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal stellt die Kamera dar, denn diese zeigt sich beim iPhone 7 von ihrer innovativsten Seite.
Was sind die Abmessungen von iPhone 6 und 7er?
Beide Modelle verfügen über ein 4,7-Zoll-Display und eine nahezu identische Optik. Die Abmessungen des iPhone 6 wurden beim 7er-Modell ebenfalls beibehalten. Beide iPhones gibt es zudem wie gehabt in einer „Plus“-Variante mit 5,5-Zoll-Display. Was auffällt sind die versetzten Antennenlinien beim iPhone 7.
Welche Größe haben die besten iPhones?
Wenn man also viel Wert auf die neuste Technik legt und eine gewöhnliche Größe möchte, greift man am besten zum 11 Pro oder 12 Pro. Für den „normalen Nutzer“ ist rein technisch, das X, XS und 12 mehr als ausreichend. Auch diese iPhones zählen noch zu den Topmodellen, da sie sehr wenig Rand und somit eine größere Bildfläche haben.