Ist das Kleid für den X-Typ geeignet?
Das Kleid kann daher, je nach Figurentyp, die Hüfte ein- oder ausblenden. Am besten geeignet ist dieser Kleidertyp für den X-Typ, steht aber auch dem H-Typ sehr gut – der Kleidertyp deutet dann die Taille an und zaubert die Hüfte herbei.
Was ist die beliebteste Kleiderform heutzutage?
Diese Kleiderform ist die leichtere und bequemere Form vom A-Linien Kleid – enger Oberteil, mit horizontaler Taillennaht (Taillentrennung), ausgestelltem Rockteil und Länge über oder knapp unter dem Knie. Diese Kleiderform ist bestens für unsere Zeit adaptiert und ist somit eine der beliebtesten Kleiderformen heutzutage.
Welche Kleider sind geeignet für festliche Kleider?
Der beste Begleiter für festliche Kleider sind die schlichten Pumps oder eventuell die hohen Sandaletten. Festliche Kleider mit einem tieferen V-Ausschnitt könnten Sie mit einer längeren Y-Kette oder mit markanten Ohrringen ergänzen.
Was ist ein Pate-Kleid?
Auch hier hat der Buchstabe Pate für den Namen gestanden: Er bezeichnet ein Kleid, das gerade und tendenziell schmal geschnitten ist und das am Knie endet. Gelegentlich firmiert es auch unter dem Namen Pencil, also Bleistift, und ist eine der modischen Ikonen der 60er Jahre. Was ist ein I-Linien-Kleid?
Was versteht man unter einem Kriterium von Kleidern?
Darunter versteht man ein allgemeines Kriterium von Kleidern, die dem Umriss des Buchstaben „A“ ähneln. Zum Beispiel können es Kleiderformen sein, die nach unten von der Taille oder von oben von der Brust sich gleichmäßig nach unten erweitern.
Welche Kleiderform ist für y-Typ geeignet?
In längerer Variante auch für Y-Typ geeignet, weil dann der schmalere Unterteil verdeckt und ins Gleichgewicht mit dem Oberkörper gebracht wird. Diese Kleiderform ist die leichtere und bequemere Form vom A-Linien Kleid – enger Oberteil, mit horizontaler Taillennaht (Taillentrennung), ausgestelltem Rockteil und Länge über oder knapp unter dem Knie.