Ist das Konsens?

Ist das Konsens?

Ein Konsens ist die Übereinstimmung von Meinungen oder Zielen von zwei oder mehr diskutierenden oder verhandelnden Parteien. Ursprung des Begriffs ist das lateinische consensus (Übereinstimmung, Einhelligkeit).

Was ist konsensfähig?

KonsensfähigkeitKonsensfähigkeit zu sein bedeutet, die Bereitschaft und Fähigkeit zu haben, seine eigene Meinung zu vertreten, ohne dabei die Sichtweise des Anderen aus den Augen zu verlieren, in der Folge aber weniger auf Standpunkte und Fakten zu fokussieren, als vielmehr auf die Bedürfnisse hinter den Standpunkten.

Was ist ein Konsens Politik?

Konsensdemokratie, teilweise auch als Verhandlungsdemokratie bezeichnet (siehe auch Konkordanzdemokratie, Proporzdemokratie, Politikverflechtung), bezeichnet eine Form der Demokratie, in der anstelle der Machtausübung durch die Mehrheit der Dialog und Konsens zwischen allen angestrebt wird.

Welche Vor -/ Nachteile hat ein Konsens?

Eine Gruppe, die sich auf ein Konsensprinzip einigt, muss ein großes gegenseitiges Vertrauen haben, trotz unterschiedlicher Meinungen am gleichen Ziel zu arbeiten. Der Nachteil besteht vor allem in einer Diskussion, die sehr lange dauern kann.

Was bedeutet wissenschaftlicher Konsens?

Der wissenschaftliche Konsens ist die Stellung die zu einer gegebenen Zeit durch die Mehrheit der Wissenschaftler eines gegebenes Bereichs vertreten wird.

Wie entsteht wissenschaftlicher Konsens?

Wissenschaftlicher Konsens. Der wissenschaftliche Konsens ist die weitgehende Übereinstimmung im Fachkreis, was Stand der Wissenschaft ist: die auf einer soliden Basis hochwertiger Belege diskutierte und wohlüberlegt formulierte Antwort auf eine Fragestellung, die so akzeptierte Gültigkeit einer Hypothese oder Theorie.

Woher kommt das Wort Konsens?

Herkunft. Das Wort Konsens wurde in der Kanzleisprache im 15. Jahrhundert aus lateinisch cōnsēnsus im Sinne von ‚Überein-, Zustimmung‘ entlehnt. Cōnsēnsus gehört zu lat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben