Ist das Multiple Myelom ein Lymphom?

Ist das Multiple Myelom ein Lymphom?

Das multiple Myelom ist eine bösartige Erkrankung, die zur Gruppe der sogenannten „niedrigmalignen Non-Hodgkin-Lymphome“ (NHL) gehört und bei der die Plasmazellen entartet sind.

Wie lange kann man mit Multiplem Myelom leben?

So überleben Patienten durch initiale moderne Kombinationsmedikation und nach Hochdosistherapie im Median 8–10 Jahre; Patienten, die nicht intensiv behandelt werden, leben im Median 5 Jahre. Die Symptome des MM wie Schwäche, Müdigkeit und Gewichtsverlust sind unspezifisch.

Was ist der Unterschied zwischen Leukämie und Knochenmarkkrebs?

Eine Leukämie entsteht, wenn der normale Reifungsprozess der weißen Blutkörperchen im Knochenmark gestört ist und sich unkontrolliert und krebsartig unreife weiße Zellen explosionsartig vermehren und in das Blut abgegeben werden. Daher werden Leukämien auch als „Blutkrebs“ oder „Knochenmarkkrebs“ bezeichnet.

Ist ein Lymphom eine Leukämie?

Entsteht die bösartige Zelle aber im Blut bildenden System, wird von Leukämie gesprochen („Blutkrebs“), entsteht sie im Lymphgewebe, ist es ein Lymphom („Lymphkrebs“), stammt sie aus Knochen-, Muskel- oder Bindegewebe, ist es ein Sarkom.

Ist Plasmozytom ein Lymphom?

Multiples Myelom (Plasmozytom) und andere Lymphome Maligne Lymphome sind Krebserkrankungen des lymphatischen Systems. Auf der Basis von histologischen Untersuchungen der Lymphknoten lassen sie sich in Hodgkin-Lymphome sowie Non-Hodgkin-Lymphome (NHL), zu denen das Multiple Myelom gerechnet wird, einteilen.

Wie lange lebt man mit Plasmozytom?

Wie ist die Lebenserwartung von Menschen mit Multiplem Myelom/Plasmozytom? Die durchschnittliche Lebenserwartung ab der Diagnose wird häufig mit fünf bis acht Jahren angegeben. Allerdings sind dies nur Durchschnittswerte, die Lebenserwartung kann also auch deutlich darüber liegen.

Wie fühlt sich ein Lymphom an?

Das erste Symptom, das Patienten mit einem Hodgkin-Lymphom oder einem Non-Hodgkin-Lymphom in der Regel wahrnehmen, sind spürbar geschwollene Lymphknoten. Häufig ist der Halsbereich betroffen, es können aber auch Lymphknoten in anderen Körperregionen geschwollen sein.

Wie verändert sich die myeloische Leukämie?

Bei der akuten myeloischen Leukämie sind Vorläuferzellen der myeloischen Blutzellen, die sogenannten Blasten, verändert. Statt reifer Blutzellen bilden sich unkontrolliert viele funktionslose Zellen, die sich im Knochenmark und im Blut ansammeln und den Körper schädigen. Meistens spürt der Patient bereits innerhalb weniger Wochen erste Symptome.

Was ist die Behandlungswahl von Lymphoms?

Das beeinflusst die Behandlungswahl: Ob und wann eine Patientin oder ein Patient mit einem Lymphom eine Behandlung benötigt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bedeutsam ist zum einen die Art des Lymphoms: Aggressives, ( hoch-malignes) Lymphom: Ärzte müssen sofort und intensiv behandeln.

Wie können maligne Lymphknoten auftreten?

Bei malignen Lymphomen entarten die Lymphozyten und beginnen unkontrolliert zu wachsen und sich zu vermehren. Auch wenn bei einem Lymphom meist die Lymphknoten anschwellen, kann es – unabhängig von einem Lymphknoten – überall im Körper auftreten.

Welche Faktoren führen zu einem bösartigen Lymphom?

Nach heutigem Wissen müssen verschiedene Faktoren zusammenwirken, bevor ein bösartiges Lymphom entsteht. Einige Faktoren erhöhen dabei die Wahrscheinlichkeit, an einem Lymphom zu erkranken. Strahlen- und Chemotherapie: Beide Behandlungsformen sind Risikofaktoren für Leukämien und vermutlich auch für Lymphome.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben