FAQ

Ist das Poco X3 NFC gut?

Ist das Poco X3 NFC gut?

Test-Fazit: Poco X3 NFC Das Poco X3 NFC punktet mit einem riesigen Akku, flottem Bedien-Tempo und einer umfassenden Foto-Ausstattung. Es reicht aber nicht ganz, um unter die besten 10 Xiaomi-Handys zu kommen.

Wie groß ist das Poco X3 NFC?

Poco X3 NFC im Überblick

Display 16,94 cm (6,67 Zoll) LCD Auflösung: 1 080 x 2 400 Pixel (395 ppi) Gorilla Glass 5
Abmessungen 165,3 mm x 76,8 mm x 9,4 mm
Gewicht 215,0 g
Weitere Funktionen spritzwassergeschützt (IP53) Dual-SIM NFC
Verkaufsstart 10.09.2020

Ist xiaomi Poco X3 wasserdicht?

Mit seiner IP53-Zertifizierung ist das Poco X3 NFC gegen gröberen Staub und Sprühwasser geschützt. Wasserfest ist das Smartphone damit zwar nicht, Regen stellt aber kein Problem für das Gerät dar.

Wie gut ist Poco M3?

Mit dem Poco M3 bringt Xiaomi ein günstiges Einsteiger-Modell auf den Markt, das im Test eine gute Leistung zeigt. Performance und Displayqualität gehen voll in Ordnung. Am besten ist aber die extrem lange Akkulaufzeit. In Sachen Ausstattung müssen Nutzer aber Abstriche machen.

Hat das Poco X3 5G?

Poco X3 Pro & F3: Preis-Leistungs-Kracher mit 4G und 5G. Ein moderner Chipsatz der Snapdragon-800-Produktfamilie und ein 120-Hz-Display haben Poco X3 Pro und Poco F3 gemein. Die Handys sind ab knapp 200 Euro in wenigen Tagen hierzulande erhältlich.

Hat xiaomi Poco X3 Pro Google?

Vorinstalliert ist auf dem Poco X3 Pro Android 11, ob das Handy ein Update auf Android 12 erhält, bleibt abzuwarten. Allerdings erhaltet ihr kein pures Android, sondern das Google-OS ist mit der Xiaomi-Benutzeroberfläche MIUI überzogen.

Welche SIM Karte xiaomi Poco X3?

SIM-Karte Größe Information über die SIM-Karte-Größe und die Art (Formfaktor) der SIM-Karte, die in dem Gerät verwendet wird. Nano-SIM (4FF – Fourth Form Factor-Karte, seit 2012, 12.30 x 8.80 x 0.67 mm) Nano-SIM / microSD
Anzahl der SIM-Karten Information über die Anzahl der SIM-Karten, die das Gerät unterstützt. 2

Wann kommt das Poco X3 Pro raus?

Allgemein
Hersteller Xiaomi
Verfügbar
Marktstart in Deutschland März 2021
Einführungspreis Xiaomi Poco X3 Pro (6+128 GB): 250 € Xiaomi Poco X3 Pro (8+256 GB): 300 €

Ist das xiaomi Poco X3 Pro wasserdicht?

Das Poco X3 Pro ist nur nach IP53 vor Spritzwasser geschützt. Das führt nicht zu einer besseren Testnote. Erst mit dem Top-Modell Mi 11 Ultra gibt es bei Xiaomi eine ernstzunehmende IP-Zertifizierung.

Hat das Poco M3?

Das Poco M3 Pro kommt mit schickem Design, auf Wunsch viel Speicher, ordentlich Power und 5G – für unter 200 Euro. Die Marke Poco von Xiaomi ist inzwischen längst als Anbieter von Smartphones mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt, die oftmals sogar besser als bei der konzerneigenen Redmi-Serie sind.

Was kostet das Poco M3?

Aktuell bekommst du das Poco M3 für 147,89€ auf Banggood.com. Das Gerät bietet ein riesiges randloses IPS-Display mit 6,53″ und einer Auflösung von 2340×1080 Pixel. Dabei wird das Telefon von einem Snapdragon 662 angetrieben.

Kann das Poco X3 Pro 5G?

Trotz einer Preisklasse um 200 Euro kann das Poco X3 Pro auch in Sachen Ausstattung mehr als nur die Basics beisteuern. So verfügt das Budget-Gerät über die gängigen Funk-Standards wie WLAN-ac, LTE-Mobilfunk, Bluetooth 5.0 und NFC – 5G oder das neueste Wi-Fi 6 sind jedoch noch nicht an Bord.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben