Ist das Schlafen auf dem Bauch nicht gesund?

Ist das Schlafen auf dem Bauch nicht gesund?

Ganz und gar nicht gesund ist außerdem das Schlafen auf dem Bauch – diese Position sollten Sie sich schnellstmöglich abgewöhnen. Die Matratze drückt die ganze Nacht über gegen den Bauch und Sie können nicht frei & unbeschwert atmen. Die Folge sind schlechter Schlaf & möglicherweise langfristige Schlafstörungen.

Wie lange dauert Einschlafen im Bett?

Aber wir sind beim Schlafen nicht untätig und schalten keineswegs total ab. Im Gegenteil, im Bett beginnt eine hoch organisierte Abfolge von Ereignissen in Körper und Geist. Das Einschlafen dauert zwischen fünf und etwa 30 Minuten.

Was können wir während des Schlafens beeinflussen?

Die Vorgänge im Innern des Körpers können wir während des Schlafens kaum steuern. Beeinflussen können wir aber die äußeren Bedingungen für unseren Schlaf, wie zum Beispiel die Beschaffenheit von Bett und Matratze, die Atmosphäre im Schlafzimmer oder unsere Lebensgewohnheiten.

Ist das Schlafen auf dem Rücken gesündest?

Für viele Experten gilt das Schlafen auf dem Rücken als die gesündeste Variante. Der Körper kann sich entspannen und die Wirbelsäule bleibt gerade – das entlastet Rücken & Nacken.

Wie können sie eine optimale Schlafumgebung schaffen?

Dazu müssen Sie eine optimale Schlafumgebung schaffen. Bemühen Sie sich, nicht mehr als eine oder zwei Stunden mehr zu schlafen – besonders am Wochenende. So schlafen Sie nachts besser ein und stehen morgens einfacher auf. Es ist aber nicht nur die Schlafdauer, auf die es ankommt.

Welche Auswirkungen hat die eigene Schlafposition auf den Schlaf?

Die eigene Schlafposition hat große Auswirkungen auf die Qualität des Schlafs: Liegen Sie falsch, dann kann das kurzfristig zu Verspannungen & Schmerzen nach dem Aufstehen führen. Schlafmangel, Magenverstimmungen oder vorzeitiges Altern stellen nur einige der langfristigen Folgen dar. Aus diesen Gründen lohnt es sich,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben