Ist das Trinkwasser in Deutschland gechlort?
Im Vergleich zu anderen Ländern wird in Deutschland Chlor nur sehr selten und äußerst sparsam zur Trinkwasseraufbereitung eingesetzt. In Deutschland unterliegt die Beigabe von Chlor zum Trinkwasser starken behördlichen Regulierungen, die sicherstellen, dass es zu keiner Gefährdung für die menschliche Gesundheit kommt.
Wo wird das Wasser gechlort?
Der Grund für gechlortes Wasser ist in aller Regel das Vorkommen von Keimen und Erregern im Wasser. Ein besonderes Risiko sind hier beispielsweise Einschwemmungen von Schmutz ins Grund- und Flächenwasser durch Erdrutsche oder Unwetter, ehe dieses für die Trinkwassernutzung aufbereitet wird.
Wie hoch ist der Chlorgehalt im Trinkwasser?
Gesetzlicher Grenzwert für Chlor im Trinkwasser Daher existiert in Deutschland ein Grenzwert. Gemäß Trinkwasserverordnung liegt dieser Grenzwert bei 0,3 Milligramm pro Liter Wasser.
Mit einem Grenzwert von 0,3 Milligramm pro Liter, setzt Deutschland den Chlorgehalt sehr niedrig an. Wie kommt Chlor ins Trinkwasser? Chlor ist vergleichsweise günstig und universell einsetzbar.
Warum befindet sich gechlortes Wasser im Trinkwasser?
Warum befindet sich Chlor im Trinkwasser Der Grund für gechlortes Wasser ist in aller Regel das Vorkommen von Keimen und Erregern im Wasser. Ein besonderes Risiko sind hier beispielsweise Einschwemmungen von Schmutz ins Grund- und Flächenwasser durch Erdrutsche oder Unwetter, ehe dieses für die Trinkwassernutzung aufbereitet wird.
Wie entsteht der Chlorgeruch im Schwimmbad?
Auch im Schwimmbad und in Pools wird Chlor als kostengünstiges Desinfektionsmittel eingesetzt. Der charakteristische Chlorgeruch entsteht dabei durch die Reaktion des Chlors im Wasser mit organischen Stoffen, die von den Schwimmbadbenutzern in Form von Hautresten, Schuppen, Schweiß, Urin und Kosmetika eingetragen werden.
Kann das Trinkwasser mit Chlor versetzt werden?
Im Normalfall wird das Trinkwasser nur bei Bedarf mit Chlor versetzt. Bei starken Regenfällen beispielsweise können Keime in das Grundwasser gelangen, da die Böden ihre Filterfunktion verlieren.