Ist das World Wide Web ein Computernetzwerk?

Ist das World Wide Web ein Computernetzwerk?

1993 begann der Siegeszug des „World Wide Web“ Das Internet ist ein weltweites Computernetzwerk mit Millionen von angeschlossenen Computern. Mehr als 100 Millionen Benutzer können über das Internet erreicht werden.

Ist WWW und Internet das gleiche?

Vor 20 Jahren: Internet versus World Wide Web Doch technisch besteht ein erheblicher Unterschied zwischen beiden. Das Internet ist ein weltumspannendes Netz von vielen einzelnen Computernetzwerken. Das WWW bedient sich bei der Übertragung von Seiten des HTTP-Protokolls („Hypertext Transfer Protocol“).

Was bedeutet das WWW im Internet?

) (englisch für „weltweites Netz“, kurz Web oder WWW) ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten, welche mit HTML beschrieben werden.

Wo für steht WWW?

WWW steht für: World Wide Web, das über das Internet abrufbare weltweite Hypertext-System.

Was ist das World Wide Web?

Das World Wide Web (kurz WWW) ist ein System von weltweit über das Internet verknüpften Webseiten. Webseiten sind Hypertext-Dokumente, die über sog. Hyperlinks miteinander verbunden sind.

Was ist das World Wide Web Consortium?

Das World Wide Web Consortium (W3C), das heute von Tim Berners-Lee, dem Erfinder des WWW, geleitet wird, und andere entwickeln den HTML- und den CSS-Standard; andere Standards kommen von der Internet Engineering Task Force, der ECMA und Herstellern wie Sun Microsystems.

Wie kann man Inhalte aus dem World Wide Web Aufrufen?

Zum Aufrufen von Inhalten aus dem World Wide Web wird ein Webbrowser benötigt, der z. B. auf einem PC oder einem Smartphone läuft. Mit ihm kann der Benutzer die auf einem beliebigen, von ihm ausgewählten Webserver bereitgestellten Daten herunterladen und auf einem geeigneten Ausgabegerät wie einem Bildschirm oder einer Braillezeile anzeigen lassen.

Was war das erste Web-Anzeigeprogramm?

Das erste Web-Anzeigeprogramm, das eher ein Browser-Editor-Hybrid war, nannte Berners-Lee einfach „WorldWideWeb“. Er hatte es im Herbst 1990 auf einem NeXT-Computer geschrieben. Später benannte er es – um Verwechslungen mit dem World Wide Web (mit Leerzeichen) zu vermeiden – in „Nexus“ um.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben