Ist dauert ein Verb?

Ist dauert ein Verb?

Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (dauert – dauerte – hat gedauert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dauern und unter dauern im Duden.

Welche Wortart ist dauern?

Wortart: Konjugierte Form IPA: [ˈdaʊ̯ɐt] Grammatische Merkmale: 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern.

Ist dauert ein Adjektiv?

dauernd (→ Adj.) gedauert (→ Adj.)

Was bedeutet jemanden dauern?

Bedeutungen: [1] intransitiv: über bestimmten Zeitraum erstrecken, für eine bestimmt Zeitspanne anhalten, währen. [2] gehoben: bestehen bleiben, beständig sein. [3] gehoben, aber auch regional schwäbisch: bei jemandem Mitleid erregen, jemandem leidtun.

Wie lange dauert Synonym?

endlos dauern · (sich) (endlos) in die Länge ziehen · jeden zeitlichen Rahmen sprengen · unerwünscht viel Zeit in Anspruch nehmen · dauern (gesprochene Sprache, mit langgezogenem ‚au‘) (ugs.) · dauern und dauern (ugs.) · (sich) endlos hinziehen (ugs.) · (sich) hinschleppen (ugs.)

Was bedeutet zur Labe?

Bedeutungen: [1] gehoben, dichterisch: etwas, das erfrischt, zum Beispiel ein kühles Getränk, Nahrung. Herkunft: Bildung zum Verb laben, althochdeutsch laba, mittelhochdeutsch labe; bereits seit dem 9.

Was ist labt?

la·ben, Präteritum: lab·te, Partizip II: ge·labt. Bedeutungen: [1] transitiv, gehoben: jemanden erfrischen, jemandem neue Stärke geben. [2] reflexiv, gehoben: sich mit etwas stärken, sich an etwas gütlich tun.

Was ist Labung?

labōn ‚waschen, erquicken, erfrischen‘ (9. Jh.), mhd. laben ‚waschen, mit Wasser benetzen, erquicken, (das Vieh) tränken‘, asächs.

Was bedeutet schwelgen?

schwelgen Vb. ‚üppig essen und trinken, schlemmen, in vollen Zügen genießen‘; Herkunft ungewiß.

Was bedeutet in Nostalgie schwelgen?

In Nostalgie schwelgen vertreibt Kälteempfinden. Menschen verfallen eher angenehmen Erinnerungen, wenn es kalt ist. Subjektiv werden dann höhere Temperaturen gefühlt. Außerdem setzen die warmen Gedanken die Toleranzgrenze für Schmerzen hoch.

Was reimt sich auf schwelgen?

Was reimt sich auf schwelgen?

  • vermelden.
  • vormelden.
  • schwelgen.
  • abmelden.
  • umzumelden.
  • nachmelden.
  • mörfelden.
  • maulhelden.

Was ist ein Labsal?

Das seemännische „Labsal“ leitet sich vom Verb „labsalen“ oder „labsalben“ her, nicht vom im Deutschen auch als „Labung“ bekannten Synonym für „Wohltat, Erquickung, Erholung“. In seiner letzten Bedeutung wurde „Labsal“tschönsten bedrohten Wort der deutschen Sprache gewählt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben