Ist davon auszugehen Synonym?
vermutlich (Hauptform) · als wahrscheinlich gelten(d) · angenommen werden (es) · anzunehmen sein · davon ausgehen (können) dass · dürfte (+ Infinitiv Perfekt) · mutmaßlich · vielleicht · wahrscheinlich · werden + Partizip 2 (= Futur 2) · wie man sagt · wohl · es heißt (dass) (geh.) · zu vermuten stehen (es) (geh.)
Was bedeutet von etwas ausgehen?
annehmen · (von etwas) ausgehen · denken · erwarten · glauben · meinen · mutmaßen · tippen auf (fig.) · vermuten · zu wissen glauben (geh.) · schätzen (ugs.)
Was bedeutet Supponieren?
Bedeutungen: [1] transitiv, selten: etwas voraussetzen. Synonyme: [1] voraussetzen, annehmen, unterstellen, davon ausgehen, vermuten.
Was ist fortgehen?
↗(sich) zurückziehen · fortgehen · ↗verschwinden ● ↗weggehen (Ortswechsel) Hauptform · ↗(sich) entfernen geh. · ↗(sich) trollen ugs. · ↗abhauen ugs. , salopp · ↗abschieben ugs. · ↗abschwirren ugs. , salopp · ↗abtreten fachspr.
Habe ich das richtig verstanden Synonym?
wie bitte? (ugs., Hauptform) · hab ich Sie (da) richtig verstanden? · versteh(e) ich Sie richtig (wenn…)? · verstehe ich das (jetzt) richtig?: (Aussage) · wie soll ich das jetzt verstehen? · wie belieben? (geh., scherzhaft-ironisch, veraltet) · wie meinen? (geh.)
Kann nicht nachvollzogen werden synonym?
(etwas) nicht nachvollziehen können – Synonyme bei OpenThesaurus. für jemanden nicht nachvollziehbar (sein) · (etwas) nicht nachvollziehen können · nicht plausibel finden · (jemandem) unverständlich sein · (sich) jemandem nicht erschließen (geh.)
Was ist das Nomen Von verstehen?
Substantiv, Neutrum – das Verstehen, Verständnis der Demokratie; Vorstellung …
Was bedeutet blütenweiß?
blütenweiß Bedeutungen: [1] vor allem bezüglich Kleidung und Wäsche: ein sehr helles (glänzendes, leuchtendes, strahlendes) Weiß aufweisend.
Wer weiß oder wer weis?
Die 1. und 3. Person Singular von wissen wird oft fälschlich mit einfachem s (»ich weis«) geschrieben, möglicherweise aufgrund einer Analogiebildung zu »ich weise (darauf hin)«. Die korrekten Formen lauten ich weiß, du weißt, er/sie/es weiß.