Ist dein Name auf der Karte gemeint?
Mit „name on card“ ist Dein Name (also der Name des Karteninhabers) gemeint, so wie er auf der Karte steh. Ist jetzt nicht Dein Ernst oder?
Ist der Name des Karteninhabers komplett auf der Karte angegeben?
Der Name des Karteninhabers wird auf der Karte immer komplett angegeben. Eine Ausnahme ist in diesem Fall wenn der Name zu lang ist und aus Platzgründen nicht komplett auf die Karte passt.
Wie viele Nachnamen gibt es in Deutschland?
„Forebears“ — zu deutsch „Vorfahren“ — zeigt euch die Verbreitung und Bedeutung von elf Millionen Nachnamen. Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Beispiel teilt ihren Nachnamen mit etwa 37.100 anderen Menschen auf der Welt und ist am verbreitetsten in Deutschland (21.451), den USA (8.323) und Russland (1.821).
Ist der Vorname und der Nachname auf der Karte lesbar und abgebildet?
Es ist jedoch gesetzlich vorgegeben, dass auf der Karte mindestens der Vorname und auch der Nachname des Karteninhabers auf der Karte lesbar und abgebildet sein muss.
Welche Personen haben einen Namen?
Personen, Unternehmen, Sachen – alle haben einen Namen. Doch nur natürliche Personen können auch einen Familiennamen besitzen. Auf den ersten Blick ist jedoch nicht ersichtlich, ob es sich bei dem Besitzer des Personalausweises um eine natürliche Person handelt. Ein weiterer Punkt ist, dass der Name in Großbuchstaben vermerkt ist.
Was sagt die Schreibweise über die Rechte der Person aus?
Die Schreibweise sagt alles über die Rechte der Person aus. Wenn Vor- und Nachname komplett groß geschrieben sind, bedeutet es, dass der Mensch keine Rechte hat. Er ist nicht mehr frei, sondern in Knechtschaft – ein Sklave.
Kann man den Familiennamen zurückverfolgen?
Nur wenn man den Namen zurückverfolgt, läßt sich die ursprüngliche Bedeutung finden. Oft hat das Wort, dass den Familiennamen hervorbrachte, die Zeit nicht überdauert, oder seine Bedeutung hat sich so stark gewandelt, dass die heutige Bedeutung mit der des Ausgangswortes nur wenig gemein hat.