Ist der Arbeitnehmer zuletzt versichert?
Legt der Arbeitnehmer nach Ablauf von 2 Wochen keine Mitgliedsbescheinigung vor, meldet der Arbeitgeber ihn bei der Krankenkasse an, bei der er zuletzt versichert war. Der Arbeitgeber muss einen neu Eingestellten daher stets befragen, bei welcher Krankenkasse zuletzt eine Versicherung bestanden hat. Der Arbeitnehmer ist zur Auskunft verpflichtet!
Was sind Arbeitgeber verpflichtet zu melden und nachzuweisen?
Arbeitgeber sind unter anderem verpflichtet, jeden einzelnen Arbeitnehmer zu melden und die Höhe der geleisteten Abgaben nachzuweisen. Hierfür benötigen die Arbeitgeber eine achtstellige Betriebsnummer. Ist eine Betriebsnummer noch nicht zugeteilt, so muss sie bei der für den Betriebssitz zuständigen Agentur für Arbeit beantragt werden.
Wie trägt der Arbeitgeber Verantwortung für seine Arbeitnehmer?
Jeder Arbeitgeber trägt Verantwortung für seine Arbeitnehmer. Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers verpflichtet ihn, Leben und Gesundheit der Mitarbeiter aktiv zu schützen. Dazu zählen die körperliche und seelische Unversehrtheit ebenso wie der Schutz des Eigentums der Angestellten. Aber wie weit reicht die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers?
Welche Schutzpflichten müssen Arbeitgeber beachten?
Allgemein müssen Arbeitgeber die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern und so die Gesundheit der Angestellten schützen. Diese Schutzpflichten umfassen verschiedene Schutzmaßnahmen und Vorkehrungen. Der Arbeitgeber muss „vermeidbare“ Gesundheitsschäden seiner Arbeitnehmer abwenden.
Wann muss eine Anmeldung für einen neu eingestellten Mitarbeiter erfolgen?
Jede Anmeldung für einen neu eingestellten Mitarbeiter muss innerhalb von zwei Wochen nach Aufnahme der Beschäftigung erfolgen. Rückwirkende Anmeldungen sind nur in wenigen Ausnahmefällen möglich.
Was ist die Rechtsgrundlage für die arbeitgebermeldungen?
Zur Erstattung der Meldungen ist der Arbeitgeber also gesetzlich verpflichtet. Rechtsgrundlage für die Arbeitgebermeldungen ist § 28a SGB IV.
Welche Meldepflichten habt ihr als Arbeitgeber?
Mitarbeitereinstellung: Welche Meldepflichten ihr habt. Als Arbeitgeber seid ihr zu bestimmten Meldungen gesetzlich verpflichtet, wenn ihr neue Mitarbeiter einstellt. Dabei kommt insbesondere der Meldung über die Aufnahme einer Beschäftigung an die zuständigen Sozialversicherungsträger eine besonders große Bedeutung zu.