FAQ

Ist der Elternteil verpflichtet die Waisenrente zu zahlen?

Ist der Elternteil verpflichtet die Waisenrente zu zahlen?

Der Elternteil ist nicht dazu verpflichtet, die Waisen­rente anzusparen und dem Kind nach seinem 18. Geburtstag auszu­zahlen, da sie den Unterhalt des Kindes sichern soll. Volljährige Waisen erhalten die Rente selbst – auch wenn sie noch zu Hause wohnen.

Wie sind die Eltern bei der Übernahme der Tätigkeit verpflichtet?

Bei der Übernahme der Tätigkeit sind die Eltern durch die Schulleitung zur gewissenhaften und unparteiischen Tätigkeit und zur Verschwiegenheit zu verpflichten. Diese Verpflichtung ist aktenkundig zu machen (vgl. § 95 Landesverwaltungsgesetz [LVwG]).

Wer hat Anspruch auf zwei zusätzliche Elterngeldmonate?

Anspruch auf zwei zusätzliche Elterngeldmonate besteht, wenn zumindest bei einem Elternteil für mindestens zwei Lebensmonate des Kindes das Einkommen gemindert wird – und zwar im Vergleich zum Einkommen vor der Geburt. Das bedeutet also, dass mindestens ein Elternteil in den 12 Monaten vor der Geburt des Kindes Einkommen erzielt haben muss.

Kann der Hinterbliebene Ehepartner im Haus bleiben?

Der hinterbliebene Ehepartner des Verstorbenen möchte im Haus wohnen bleiben, obwohl das erwachsene Kind schon ausgezogen ist. Wenn die Kinder noch im Haushalt leben und die Hypothekenzahlungen noch laufen, kann es möglicherweise schwierig werden, allein mit der Witwenrente die monatlichen Kosten zu bezahlen.

Was zahlt die Rentenkasse für den verstorbenen Elternteil?

Die Rentenkasse zahlt sie sozusagen als Ersatz für verlorenen Unterhalt. Der verstorbene Elternteil war zu Lebzeiten zum Unterhalt seines Kindes verpflichtet. Dies ist in der Regel Naturalunterhalt (Erziehungsleistung, Unterkunft, Essen und Versorgung). Vollwaisenrente, es lebt kein unterhaltspflichtiger Elternteil mehr.

Was ist die Hinterbliebenenrente für Erwachsene?

Neben der Hinterbliebenenrente für „Erwachsene“ haben die Kinder des verstorbenen Versicherten Anspruch auf staatliche Rente. Die Waisenrente! Wir erläutern die Details zu dieser Rente. Die Waisenrente ist eine Hinterbliebenenrente aus dem System der Renten wegen Todes. Sie reiht sich hinter der Witwenrente /Witwerrente und Erziehungsrenten ein.

Ist eine Hinterbliebenenrente ausgeschlossen?

Nach Abgabe einer gemeinsamen Erklärung ist eine spätere Hinterbliebenenrente ausgeschlossen. Das heißt: Wenn der Partner überlebt, der Rentenanwartschaften abgetreten hat, muss er sich mit der gekürzten Rente zufriedengeben. Altes oder neues Recht? Seit dem 01.01.2002 gibt es ein geändertes Hinterbliebenenrecht.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben