Ist der Europa League Sieger für die Champions League qualifiziert?
Im Normalfall soll der Europa-League-Sieger in der Playoff-Runde der Champions League starten. Qualifiziert sich allerdings der Gewinner der Champions League über seine nationale Liga – wie in diesem Jahr Bayern München oder Borussia Dortmund – darf der Sieger der Europa League direkt in der Gruppenphase einsteigen.
Wer qualifiziert sich für Champions League?
Die ersten drei Clubs der Tabelle qualifizieren sich direkt für die Champions League. Der Vierte kann sich über die Play-offs für die Gruppenphase qualifizieren. Sollte dies nicht gelingen, geht der Vierte in der Europa League an den Start.
Wie viel Geld für Europa League?
Die Höhe der Prämie für den Einzug in die Gruppenphase beträgt 2.600.000 Euro. Für einen Sieg in der Gruppenphase gibt es 360.000 Euro, ein Unentschieden wird mit 120.000 Euro honoriert.
Was ist die UEFA Champions League?
Die UEFA Champions League ist der höchste europäische Vereinswettbewerb. Der Spielmodus sieht eine Qualifikationsphase, eine Gruppenphase und anschließende Play-Offs beginnend mit dem Achtelfinale vor. Insgesamt dürfen 32 Mannschaften in der Gruppenphase der Champions League starten.
Wie bleibt der Originalpokal in der UEFA Champions League?
Auf dem neuen Pokal sind erstmals alle Titelgewinner eingraviert. Seit 2009 bleibt der Originalpokal, der für die Pokalübergabe verwendet wird, dauerhaft im Besitz der UEFA. Der Sieger erhält unmittelbar nach dem Finale eine Nachbildung in Originalgröße, die Siegertrophäe der UEFA Champions League.
Wer ist die erfolgreichste Mannschaft in der Champions League?
Insgesamt ist Real Madrid mit sieben Titeln die erfolgreichste Mannschaft seit Bestehen der Champions League. Die Teilnehmer am Europapokal der Landesmeister, dem ersten Europapokal-Wettbewerb, waren ursprünglich die einzelnen europäischen Landesmeister sowie der Titelverteidiger.
Welche Mannschaften starten direkt in die Europa League?
Alle Verlierer einer Qualifikationsrunde steigen direkt in die Europa League ab, und sind dort ohne weitere Qualifikation direkt startberechtigt. Der UEFA-Koeffizient der einzelnen Vereinsmannschaften bestimmt, welche Mannschaften schon in der ersten, der zweiten oder erst in der dritten Qualifikaionsrunde starten müssen.