Ist der Hausverwalter zugleich als Makler tätig?
Ist der Hausverwalter zugleich als Makler tätig, ist darauf zu achten, dass dieser für Mietvertrags- und Kaufabschlüsse keine unzulässigen Provisionen fordert. Das gilt etwa für den WEG-Verwalter, der gemäß der Teilungserklärung dem Verkauf einer Eigentumswohnung zustimmen muss.
Was benötigt der Hausverwalter für seine Tätigkeit?
Da es noch keine Berufszulassungsregelung für Hausverwalter gibt (Stand: 01.01.2016), benötigt der Hausverwalter für seine Tätigkeit weder eine Erlaubnis (Ausnahme: Gewerbeschein) noch eine fachliche Ausbildung.
Welche Versicherungen brauchen Hausbesitzer?
Auch für Hausbesitzer gilt die Grundregel, dass Sie sich nur gegen Schäden versichern sollten, deren Kosten Sie nicht alleine stemmen können. Welche Versicherungen Sie brauchen, hängt auch davon ab, ob Sie ein Haus kaufen oder bauen und ob Sie Ihre Immobilie vermieten oder selbst darin wohnen wollen.
Was sind die Kosten für die Hausverwaltung?
Was mit den Kosten für die Hausverwaltung abgedeckt sein muss, sind die folgenden Leistungen: Einladung und Abhalten einer außerordentlichen Eigentümerversammlung (sofern diese nicht vom Verwalter verursacht wurde). Abrechnung von haushaltsnahen Dienstleistungen [§ 35a EStG.]. Erstellen der Verwalterzustimmung, wenn ein Eigentumswechsel ansteht.
Was gehört zur Verwaltung von vermieteten Häusern?
Zur Administration von vermieteten Häusern gehören die Verwaltung der Mietverträge, die Betreuung der Mieter sowie die Buchhaltung. Je nachdem fällt auch die Neuvermietung dazu. Zur Verwaltung einer Immobilie kann auch gehören, einen Hauswart einzusetzen.
Was kann man zur Verwaltung einer Immobilie einsetzen?
Zur Verwaltung einer Immobilie kann auch gehören, einen Hauswart einzusetzen. Bei Eigentumswohnungen müssen Belange koordiniert werden, die alle Stockwerkeigentümer in einem Haus betreffen. Diese brauchen jemanden, der sie nach aussen vertritt. Zu den Aufgaben gehören Reparaturen und Instandhaltungen,…
Was ist der finanzielle Aspekt von privaten Liegenschaften?
Der finanzielle Aspekt ist nach Einschätzung von Experten ein wichtiger Punkt, dass Liegenschaften von Privatpersonen selbst verwaltet werden. Wer nur eine oder zwei Wohnungen vermietet, hat mit einer externen Verwaltung prozentual in der Regel höhere Kosten als jemand mit einem grösseren Mehrfamilienhaus.