Ist der Hessische Rundfunk eine Behoerde?

Ist der Hessische Rundfunk eine Behörde?

Der Hessische Rundfunk (hr) ist seit über 70 Jahren die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Der hr ist Gründungsmitglied der ARD. Hauptsitz des hr ist das Frankfurter „Funkhaus am Dornbusch“.

Was ist der Hessische Rundfunk?

Seit 1948 ist der hr die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen und Gründungsmitglied der ARD. Sechs Radioprogramme – hr1, hr2-kultur, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM – sowie das hr-fernsehen bieten rund um die Uhr ein vielfältiges Programm.

Ist Hessischer Rundfunk Öffentlicher Dienst?

Der Hessische Rundfunk (hr, ursprünglich HR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Land Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).

Hat hr eine Mediathek?

TV-Highlights der HR Mediathek Du hast eine Sendung oder Show verpasst? Alle HR Sendungen findest Du hier. Solange die Inhalte in den jeweiligen Mediatheken abrufbar sind findest Du sie auch bei uns.

Was verdient ein Moderator beim Hessischen Rundfunk?

Gehalt Radiomoderator

Region Q1 Q3
Hessen 2.807 € 4.911 €
Mecklenburg-Vorpommern 2

Wo finde ich Mediathek im Fernsehen?

Schalten Sie Ihren Fernseher auf das erste Programm ein. Drücken Sie dann die rote Taste auf Ihrer Fernbedienung. Es erscheint eine Menüleiste. Hier können Sie mit der gelben Taste die Mediathek aufrufen.

Was macht man als hr Manager?

Ein Betrieb hängt maßgeblich von seinen Mitarbeitern ab. Der Human Resources Manager ist im Unternehmen für sämtliche Personalangelegenheiten zuständig. Diese reichen von der Einstellung neuer Mitarbeiter bis hin zu Gehaltsverhandlungen und Beratungen bezüglich Weiterbildungsmaßnahmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben