Ist der Konsum von Alkohol unter 18 strafbar?
Auch das bloße Überlassen von alkoholischen Getränken gilt als strafbar. Seit 2004 muss außerdem laut dem „Alkopopsteuergesetz“ auf den alkoholhaltigen Süßgetränken folgender Hinweis angebracht sein: „Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten, § 9 Jugendschutzgesetz. “
Welche Aussagen macht das Jugendschutzgesetz zum Umgang mit Alkohol?
Bier, Wein, weinähnliche Getränke oder Schaumwein oder Mischungen von Bier, Wein, weinähnlichen Getränken oder Schaumwein mit nichtalkoholischen Getränken dürfen an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht abgegeben werden. Alkoholfreies Bier ist kein alkoholisches Getränk im Sinne des Jugendschutzgesetzes.
Warum dürfen Kinder und Jugendliche unter 5 Jahren keinen Alkohol konsumieren?
Historische Gesetze: Privat dürfen Kinder und Jugendliche unter 5 Jahren keinen Alkohol konsumieren; es sei denn es handelt sich um einen medizinischen Notfall. Der Verkauf und Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit unter 18 Jahren ist verboten. Der Verkauf und Konsum von alkoholischen Getränken ist für Personen unter 18 Jahren verboten.
Was kann Alkohol bei Kindern tödlich sein?
Alkohol kann bei Kindern die Entwicklung von Gehirn und Organen empfindlich stören. Bereits kleine Mengen Alkohol können für Kinder gefährlich sein. Eine Dosis von zwei Gramm Alkohol pro Kilogramm Körpergewicht kann für ein Kleinkind tödlich sein.
Wann dürfen Jugendliche Alkohol trinken?
Ab 16 Jahren dürfen Jugendliche Bier, Wein, Apfelwein oder ähnliche Getränke trinken. Hochprozentiger Alkohol, bzw. brandweinhaltige Getränke, wie z.B. Likör, Wodka oder Rum sind erst ab 18 Jahren erlaubt! Das Gesetz im Wortlaut: § 9 JuSchG – Alkoholische Getränke. Auf ein Wort: Alkoholkonsum bei Jugendlichen. (zurück)
Was sind die Warnsignale für Alkoholkonsum bei Jugendlichen?
Das Präventionsprojekt HaLT hat einige Warnsignale aufgelistet, die auf einen gefährlichen Konsum von Alkohol bei Jugendlichen hinweisen: Das eigene Kind ist jedes Wochenende schwer betrunken. Das eigene Kind trinkt mit 13, 14 oder 15 Jahren regelmäßig Alkohol. Das eigene Kind trinkt auch in der Schule.