Ist der Marmor ein natürliches Element?
Der Marmor ist ein natürliches Element und bleibt mit unserer wachs- und silikonfreien Imprägnierung für Jahre geschützt. Da er dadurch schmutz resistent und feuchtigkeitsabweisend wird, bliebt der Marmor schön wie am ersten Tag und lässt sich leicht pflegen.
Wie wird die Gewinnung von Marmor verwendet?
Marmore werden gegenwärtig vornehmlich für Fußboden- und Treppenbeläge, Wandfliesen, Waschbecken und Fassadenplatten verwendet. Die Gewinnung von Marmor, die seit Jahrtausenden betrieben wird, ist heute noch ein mühseliger und aufwändiger Prozess.
Wie kann man ein Marmor Schleifen?
Ein Marmor kann unterschiedlich zum glänzen gebracht werden. Marmor schleifen Als erstes kann man Ihn wie auch im Werk mit Diamant Schleiftechnik in vielen Schleifgängen oft mit Korn 10.000 hoch schleifen, um ein optimales Schleifbild (Politur) zu gewinnen.
Wie kann man einen Marmor zum Glänzen bringen?
Ein weiterer Weg einen Marmor zum glänzen zu bringen ist eine chemisch-mechanische Möglichkeit: Hier kommt oft der chemisch- und mechanische Prozess der Kristallisation zur Anwendung. Es wird hierbei das kalkhaltige Gestein poliert. Mittels Stahlwollpads wird die Kristallisation (Flourkieselsäure) in das Gestein eigearbeitet.
Was ist Marmor bei der Ausstattung von Küche und Bad?
Bei der Ausstattung von Küche und Bad wird Marmor Sie als Baumaterial nicht enttäuschen und zählt zu Recht zu den elegantesten und stilvollsten Optionen bei der Badezimmer- und Küchengestaltung – ob als Marmor-Arbeitsplatte in der Küche (Achtung Marmor ist nicht säureresisten, wie z.B. Granit) oder als Marmor-Waschbecken.
Wie ist Marmor bei uns lieferbar?
Marmor ist bei uns in vielen Facetten, Strukturen, Texturen und Farben lieferbar. Wir können Ihnen Marmor als Marmorfliesen oder als Marmorplatten ganz nach Ihren Wünschen anbieten. Sie finden hier in unserem Marmor-Katalog eine große Auswahl verschiedenster Marmorsorten mit einzigartigen Texturen.