Ist der Maulwurf schädlich für den Garten?
Der Maulwurf wurde jahrhundertelang von Gärtnern verfolgt und der Gedanke, dass dieses Tier schädlich sei für den Garten hält sich hartnäckig. In Wahrheit stellt sich die Situation folgendermaßen dar: Durch die Grabtätigkeit wird der englische Rasen beeinträchtigt.
Warum ist der Maulwurf nicht blind?
Der Maulwurf ist zwar nicht vollständig blind, doch mehr als hell und dunkel kann er nicht unterscheiden. Die Aufgabe der Orientierung im Dunkeln übernehmen andere Sinnesorgane. Im Gesicht hat der Maulwurf eine große Anzahl an Tastsinneszellen.
Welche Arten gibt es in der Familie der Maulwürfe?
Die Familie der Maulwürfe (wissenschaftlicher Name Talpidae) besteht aus etwa 35 Arten, die über ganz Eurasien und Nordamerika verbreitet sind. Für den Gärtner in Mitteleuropa ist nur der Europäische Maulwurf (Talpa europaea) interessant. Andere Arten gibt es bei uns nicht.
Wie viele wurftiere hat der Maulwurf?
Ein Wurf umfasst normalerweise zwischen zwei und sieben Jungtiere. Diese sind anfangs blind und werden von der Mutter gesäugt. Die zunächst bohnengroßen Tiere werden nach dem zweiten Jahr geschlechtsreif. Da der Maulwurf einen großen Teil seines Lebens unter der Erde verbringt, kennt er keinen ausgeprägten Tag- und Nachtrhythmus.
Was sehen sie von den Maulwürfen in der Erde?
Das Einzige, was Sie in der Regel von den Tieren sehen, sind die Maulwurfshügel. Die meiste Zeit sind die Maulwürfe unter der Erde in den Gängen und suchen dort nach Regenwürmern und anderem Futter, damit sie immer etwas zu fressen haben. Der Maulwurf baut sich unterirdische Gänge in der Erde.
Welche Reize kann der Maulwurf wahrnehmen?
Der Maulwurf ist perfekt an das Leben unter der Erde angepasst. Damit kann er vermutlich nicht nur Tastreize aufnehmen, sondern auch elektrische Reize. Letzteres ist für das Aufspüren der Beute wichtig, denn die Muskeltätigkeit kommt durch das weiterleiten elektrischer Ströme zustande. Der Maulwurf kann diese wahrscheinlich wahrnehmen,…